ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 02:31

Autor Thema: Winterreifen für den 500er  (Gelesen 275594 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #230 am: 30.10.2008, 15:31 »
nach oben
Eintrag ist Eintrag, das wird schon stimmen  ...
TF 103 GT 500
 

cknopp

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #231 am: 30.10.2008, 15:44 »
nach oben
Eintrag ist Eintrag, das wird schon stimmen  ...

äh verschrieben...

ich meinte, dass ich den Eindruck habe, dass da zuwenig drin ist! Was muss denn rein?

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #232 am: 30.10.2008, 15:53 »
nach oben
2,3 oder 2,4 Bar irgendwas in dem Dreh
TF 103 GT 500
 

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #233 am: 30.10.2008, 15:55 »
nach oben
mit dem Druck nimmst du es wohl nicht so genau  :zwinker:  ;D
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #234 am: 30.10.2008, 15:59 »
nach oben
mit dem Druck nimmst du es wohl nicht so genau  :zwinker:  ;D
Naja, eigentlich schon.... aber ich weiß es gerade nicht besser. Aber ist doch schon mal gut, dass du weißt dass da mehr als 2 Bar reingehören? So tastet man sich langsam ans Ziel...  :pfeif:
TF 103 GT 500
 

cknopp

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #235 am: 30.10.2008, 16:00 »
nach oben
Meine neuen Winterreifen fahren sich übrigens sehr angenehm und man hat einen deutlich Komfort Gewinn durch die 15Zöller! Meine Summerreifen haften aber besser an der Straße, mit den Winterreifen hat er heute leicht durchgedreht beim schnellen Gasgeben auf feuchter Straße im 1.Gang

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #236 am: 30.10.2008, 16:01 »
nach oben
stimmt, das mit dem Komfort habe ich auch gleich gemerkt...                                                                                                                                                                                                 
TF 103 GT 500
 

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #237 am: 31.10.2008, 00:18 »
nach oben
....dein hin und her Hoppelbild da unten macht mich ja ganz irre kirre....!!! :nenene:
Signatur??...kann man das essen?

Tommicassi

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #238 am: 31.10.2008, 13:28 »
nach oben
So, nun hat mein kleiner auch seine Winterschuhe. Als ich losgefahren bin, war mein Auto sauber, nun sieht er aus, als wäre ich in der Kiesgrube gewesen  :winsel:
Ich hab dann auch gleich mal ein Angebot für das Eibach Kit eingeholt, 280€ komplett inkl. Vermessung. Das werd ich dann im Frühjahr verbauen.

Nun aber die Winterschuhe:





In diesem Sinne 

Happy Halloween

seeyou500

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #239 am: 31.10.2008, 14:18 »
nach oben
...also ich werde heute Nachmittag zu A.T.U. gehen und mir für € 85,- /Stück die 15" schwarze Alufelgen in Speichenoptik mit pollierten Flächen holen  - denke die stehen meinen kleinen schwarzen mit seinen Chrom applikationen ganz gut ::)

...und dann von meinem Reifenhändler die 195/50 Dunlop Winter Response für € 65,-/Stück (inkl. Montage und Wuchten) drauf machen lassen.

=>Summe: 600,- Euro

...und dann halt bei Gelegenheit vom TÜV eintragen lassen wenn ich die Eibach Pro Federn drin hab 8)

PS: ...und dann hoffe ich, dass ich von Keks75 die Addresse für die "Abdeckkappenaufkleber" bekomme - damit da nimmer so doof "Aluett" drauf steht.