ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 23:45

Autor Thema: Winterreifen für den 500er  (Gelesen 275529 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

chain

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #20 am: 04.09.2008, 17:10 »
nach oben
Hallo,
Ich bin auch auf der Suche.
Ich habe jetzt ein sehr gutes Angebot für 175/65 14 auf einer ganz ansehnlichen 5 Stern Alufelge bekommen.
Sieht man die roten Bremssättel gut  ;)
Für ca. 400 Euro ist alles dabei und natürlich ein Markenreifen Semperit oder Uniroyal oder so was.
Alternativ habe ich nach 15 Zoll geguckt und war erstaunt um wieviel die teurer sind...
Sie sind gleich min. 180 Euro teurer. Meint ihr es sieht mit den 14 bei Eibach Pro zu verloren in den Radkästen aus ?
Ist da überhaupt ein Unterschied zu merken und zu sehen zu 15 Zoll ?
Und ich bin ja schließlich Schwabe  ;)
Ich gucke mal das ich im Web ein Bild finde...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Sierra

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #21 am: 04.09.2008, 17:46 »
nach oben
Hallo Chain,

das Rad ist insgesamt ja im Radius genauso groß wie das mit der 15-Zoll-Felge, sonst müßte der Tacho umgestellt werden. Nur der Gummianteil wird mit der 14er Felge größer. Da wird das Rad wohl nicht verloren im Radhaus aussehen. Der rest kommt auf die Felge an: Manche Felgen sehen etwas kleiner auch klasse aus, andere wiederum nicht.
Daß die Räder schmaler sind, erkennt man schon an den Kotflügelkanten, das ist bei Winterreifen aber völlig normal.
« Letzte Änderung: 04.09.2008, 18:58 von Sierra »

chain

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #22 am: 04.09.2008, 22:34 »
nach oben
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Sierra

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #23 am: 04.09.2008, 23:43 »
nach oben
Die Felge sieht richtig gut aus. Allerdings kommt ja etwas mehr Gummi drauf. Die mit einem guten Reifen für nur 400, da hätte ich auch Spaß dran!

acmhamburg

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #24 am: 05.09.2008, 05:26 »
nach oben
Moin,

ist da aber nicht eine Schraube zu viel? Mir war so, dass es die Einschränkung gibt, dass der Kleine nur Felgen mit vier Radschrauben haben mag... Hat mir auf jeden Fall mein Reifendealer gesagt. Oder gibt es da einen Adapter?

Bei mir werden es wahrscheinlich ganz normale schwarze Stahlfelgen in 15" werden. Ich hab' die Erfahrung gemacht, dass die Felgen im Winter - sofern es denn im Norden noch so genannt werden darf - einfach zu sehr leiden. Ich werde mir demnächst mal ein Angebot rechnen lassen.

Gruß
Andreas

Sierra

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #25 am: 05.09.2008, 08:18 »
nach oben
ist da aber nicht eine Schraube zu viel? Mir war so, dass es die Einschränkung gibt, dass der Kleine nur Felgen mit vier Radschrauben haben mag... Hat mir auf jeden Fall mein Reifendealer gesagt. Oder gibt es da einen Adapter?
Klar. Es gibt für alles Adapter. Auch für 20-Zoll-Felgen auf 14-Zoll-Reifen!
Quatsch beiseite: Die abgebildete Felge ist ein großes Teil für große Autos. Wenn Du in die Konfiguration gehst, stellst Du fest, es gibt diese Felge auch in kleiner mit 4-Loch-Befestigung. Du kannst dir ansehen, wie das Teil am 500 aussieht. Natürlich nicht so spektakulär wie das Teil auf der Titelseite, aber meiner Meinung nach immer noch richtig gut.
Viele Grüße
Peter

chain

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #26 am: 05.09.2008, 09:28 »
nach oben
Gibt es passend für den Fiat mit 4 Löcher 98 Lochkreis ET 35 und natürlich sieht es dann nicht mehr sooo doll aus.
In der ebucht habe ich die auch entdeckt...
175/65 14 Zoll kling halt psychologisch klein. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern wann ich so kleine Reifen auf einem Auto drauf hatte. Technisch dürfte es außer bei extremen Kurvenräubern kein Problem sein. Ob 185 oder 175 macht ja vermutlich mehr oder weniger Unterschied als ein guter oder schlechter Winterreifen... Verblüffend finde ich den Preissprung zu den 185/55 15. 185/55 scheint selten zu sein.

(Der Komfort ist bestimmt besser, das kenne ich auch vom C-Max. 205/55 16 Sommer rumpelt richtig gegen 195/65 15 Winter)...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Eldritch

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #27 am: 05.09.2008, 10:38 »
nach oben
Also ich kann aus der Erfahrung des letzten Winters nur berichten, dass ich mit den ALUs und den 185er eine gute Kombi habe. Gut, der letzte Winter war hier nicht so winterlich - mal sehen wie es dieses Jahr wird.  :o

Ich habe 6X15 - ALUETT Alufelgen mit GOODYEAR ULTRAGRIP 7 M+S 185 / 55 R 15 82 T montiert. Kann man bei ATU bekommen.

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #28 am: 05.09.2008, 21:03 »
nach oben
Wie findet ihr das?? Sieht doch richtig chic gnubbelig aus...  8) 8) 8)



Danke Chain für den Tip! ;D Die 0030-er von Rondell mit 6 Speichen sind's doch, was mögen die 14" Felgen kosten..? Winterreifen finde ich eigentlich nur in 175/65 R14 Ausführung sinnig, denn wie schnell rutscht man mal aus und donnert gegen Kantstein..? Wenn's denn etwas höhre Gummiwände sind, bleibt evt. mehr heil...weiß man's....?  ;)

Ciao Collias! :)

PS: mthomas72 findet's nicht so toll - schade eigentlich...


...und hier nochmal in größer:


« Letzte Änderung: 05.09.2008, 22:24 von Collias »
Signatur??...kann man das essen?

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #29 am: 06.09.2008, 17:51 »
nach oben
Nee Andy, die gehen absolut nicht. Bei Kauf droht Forumsausschluss. :D ;D ;)