ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 00:59

Autor Thema: Wann mit Lackpflege beginnen?  (Gelesen 6048 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lotte

  • Gast
Wann mit Lackpflege beginnen?
« am: 22.05.2010, 09:53 »
nach oben
Hi, mein Fiat 500 ist jetzt ca. zwei Monate alt. Habe hier im Forum schon von verschiedenen Lackpflegemöglichkeiten gelesen und mich würde z.B. dieses Liquid Glass schon interessieren.Nun meine Frage: Ab wann sollte man denn mit sowas beginnen??? Denn der Lack ist ja noch ganz neu und hat sicherlich schon ab Werk eine Schutzschicht oder?
Hat da jemand einen Rat bzw. mehr Erfahrung?

Gruß Lotte :winkewinke:

Bella Ragazza

Re: Wann mit Lackpflege beginnen?
« Antwort #1 am: 22.05.2010, 10:40 »
nach oben
hat sicherlich schon ab Werk eine Schutzschicht oder?
Hat da jemand einen Rat bzw. mehr Erfahrung?

Klar hat der eine Schutzschicht. Die ist rot! Wenn die runter ist, siehst Du die weiße Farbe
 :hehehe: :hehehe: :hehehe: :hehehe: :hehehe: :hehehe: :hehehe: :hehehe:

Nein im Ernst, wenn es eine Schutzschicht gab, hat sie der Händler vor der Übergabe schon runtergewaschen. Ich habe an meinem roten 500 (damals frisch geliefert beim Händler auf dem Hof) keine Schutzschicht erkennen/erfühlen können.

Zum Liquid Glass gibt es einen Precleaner (vorhanden, nie benutzt), normales Schampoo tut es aber auch. Ordentlich waschen, also alle Fliegen weg und vor allem auch die Kalkflecken und dann drauf mit dem Zeug (nicht auf den Kunststoff --> gibt Schlieren). Bei LG sehr dünn, dafür mehrere Schichten auftragen (zwischendurch für ein paar Stunden in die pralle Sonne) - schützt aber nicht vor Lackabplatzern bei roten 500er. Der Lack wird schön glatt und glänzt schon fast zu viel.
Ich habe meine Autos bisher den ersten Monat nicht in Waschanlagen gefahren und in der Zeit sehr vorsichtig von Hand gewaschen (was ich beim 500er aber immer noch mache).
Alles andere (länger warten etc. )wäre wohl auch stark übertrieben.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Wann mit Lackpflege beginnen?
« Antwort #2 am: 23.05.2010, 13:37 »
nach oben
Hier:

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=808.0

...kannst du schon einiges über das Thema "Konservierung" und "Lackpflege" nachlesen.

Ansonsten kann es nicht schaden, den Wagen min. 2 mal im Jahr zu polieren bzw. zu wachsen.

Gruß
Dorian

oldschool

  • Gast
Re: Wann mit Lackpflege beginnen?
« Antwort #3 am: 23.05.2010, 19:54 »
nach oben
Hi,

also ich habe meinen neuen gleich ordentlich gewachst (mit Meguire Tech Wax, Superprodukt aus Amiland).
Glänzt wunderbar und hat gleich mal ne Schutzschicht.
Damit habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit diversen Oldtimern gemacht.

willischoen49

  • Gast
Re: Wann mit Lackpflege beginnen?
« Antwort #4 am: 22.03.2011, 13:46 »
nach oben
na ich pflege meinen kleinen jeden sonntag um 13.00 uhr.  :thumbsup:

a3kornblume

Re: Wann mit Lackpflege beginnen?
« Antwort #5 am: 22.03.2011, 16:59 »
nach oben
 ;)

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

bsrhns

  • Gast
Re: Wann mit Lackpflege beginnen?
« Antwort #6 am: 22.03.2011, 20:04 »
nach oben
wenn man den Wagen längere Zeiot fahren möchte, sollte man so bald wie möglich damit beginnen. Am besten richtig gutes Wachs verwenden und immer darauf achten, dass immer eine Schutzschicht den Lack vor Schäden schützt.

ich selbst bin noch auf der Suche nach Tips und Mitteln um das Verdeck zu pflegen/säubern/impregnieren. Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
bsrhns

knubbl

  • Gast
Re: Wann mit Lackpflege beginnen?
« Antwort #7 am: 24.03.2011, 15:52 »
nach oben
Hallo Lotte,

bei neuen Lacke ist nichts mit polieren, also bitte keine Produkte kaufen, die auch gleichzeitig Polituranteile ( Lackauffrischer etc.) haben!
Ich benutze nur Wachs nichts anderes. Hat übrigens neben den Versieglungseigenschaften den Effekt, das Fliegen und sonst. getier besser vom Lack zu entfernen sind.

Es gibt von den meisten Herstellern spezielle Wachse für neue und neuwertige Lacke, ich nehme Sonax Xtreme Liquid Wax 1.

gruss Stephan