ImpressumNutzungsbedingungen 07.11.2025, 15:05

Autor Thema: Touchscreen-Autoradios für Fiat 500 (mit Bildern)  (Gelesen 297768 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hoelzchen

  • Gast
Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #130 am: 02.04.2012, 21:33 »
nach oben
Bevor wir hier alle wie die "Lemminge" dem (ungewissen) chinesischen Zug hinterherlaufen -> wie unten von mir auch heute nochmals in Großaufnahme gezeigt, bietet offenbar auch Kenwood ähnliches Teil mit Fiat-/Abarth-typischer Blende und 2 Lüftungsdüsen an.

Leider hatte ich heute (und auch morgen) noch keine Zeit, einen Kenwood-Händler in Nürnberg zu suchen und die zahlreichen Detailfragen zu klären.

Vorab aber vielleicht mal ein Blick in den Katalog ->

http://www.kenwood.de/katalog/onlinekatalog/

:winkewinke:

MudMan

Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #131 am: 02.04.2012, 21:39 »
nach oben
Wichtig für mich ist die volle Unterstützung der Bedientasten am Lenkrad, des Displays im Cockpit (Sender, RDS) und des Interscope (Endstufe mit Subwoofer). Der USB-Port sollte auch angeschlossen werden können. Also um es kurz zu fassen; alles was das original (Interscope) Radiosystem kann soll der "Nachfolger" auch können.
1.4 BlackJack.... schwarz wie meine Seele, oder waren es doch meine Fuesse?

hoelzchen

  • Gast
Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #132 am: 02.04.2012, 21:42 »
nach oben
Genau :thumbsup:. Aber all das geht aus einem Bild allein nicht hervor - wenn einer aus dem Forum schneller an Kenwood-Händler herankommt, um diese Fragen alle zu klären, kann's uns allen nur recht sein.. :pfeif:

:winkewinke:

Atticus

  • Gast
Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #133 am: 02.04.2012, 22:33 »
nach oben
Ich würde ganz gerne mal ein echtes Foto von dem Teil im eingebauten Zustand sehen.

Sascha

LaBelette

Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #134 am: 02.04.2012, 22:48 »
nach oben
Ich würde ganz gerne mal ein echtes Foto von dem Teil im eingebauten Zustand sehen.

Sascha

Auf der ersten Seite des Beitrags findest du direkt ein Foto im eingebauten Zustand, auch in den vielen Links sind Bilder in denen das Gerät eingebaut dargestellt wird, zudem siehst du das Radio in den beiden Links auf youtube sogar in Aktion..;-)

Viel Spass beim Anschauen..

Gruß Manu
..der euren Kofferraum kuschelig macht..


Fiat 500 1.2 8V by DIESEL , BJ 2011, diesel-braun, Skydome
Fiat 500 L , BJ 1972 , beige

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #135 am: 03.04.2012, 07:30 »
nach oben
Ich find diese Lösung auch recht gut gelungen :)

Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

evo3de

  • Gast
Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #136 am: 03.04.2012, 08:27 »
nach oben
so im moment kann ich für die nächsten ca. 7 Tage nur mit halber Kraft kämpfen.. neben dem Umzug kommt nun dazu, daß zuhause das Internet abgeschaltet wurde.. aber es geht weiter..

Gibt es jemanden, der das Gerät umbedingt Testen will?

LaBelette

Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #137 am: 03.04.2012, 10:32 »
nach oben
Gibt es jemanden, der das Gerät umbedingt Testen will?

Erläutete doch bitte deine Frage genauer ;-)

Gern auch per PN
..der euren Kofferraum kuschelig macht..


Fiat 500 1.2 8V by DIESEL , BJ 2011, diesel-braun, Skydome
Fiat 500 L , BJ 1972 , beige

evo3de

  • Gast
Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #138 am: 03.04.2012, 10:56 »
nach oben
Nunja als Testimport

Vampyre42

  • Beiträge: 570
  • Alter: 54
  • Ort: Wo noch ein 500er wohnt...
  • Geschlecht: Männlich
  • Never Give Up, Never Go Down!
  • Galerie ansehen
Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #139 am: 03.04.2012, 12:56 »
nach oben
Is ne Kostenfrage :)
Blueberry - Fiat 500 Louge Twinair 0,9

"Es bootet sofort, hat eine hoch auflösendes Display und verbraucht im Betrieb keine Energie"
- Joe Jacobsen, Wissenschaftler (über das Buch)