ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 00:44

Autor Thema: Touchscreen-Autoradios für Fiat 500 (mit Bildern)  (Gelesen 294280 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Igittipfui - schön ist was anderes  :nenene:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Ja, genau den Rahmen meine ich :)
Und falls man einen Doppel-DIN-Radio haben will, ist das meiner Meinung nach immer noch die schönste Lösung  :zwinker:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

hoelzchen

  • Gast
Sorry, aber finde meine Lösung wesentlich eleganter...

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Das schaut natürlich super aus, aber bringt auch Funktionseinbußen mit sich!
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

hoelzchen

  • Gast
Das sehe ich anders: habe schließlich noch die äußeren Lüftungsdüsen, Klimaautomatik, nicht zu vergessen die weiterhin zu öffnenden Fenster :zwinker: und dann noch Cabrio-Dach :thumbsup:

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Den scheint es nun tatsächlich zu geben und nicht nur als Rendering :)
http://www.autoradiopc.it/autoradio-fiat-500-hd-touchscreen-mp5-gps-navigatore-usb-sd-dme-arm11-p-138.html
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

jonny22391

Hi,
ich habe mir für meinen Elefantenrollschuh ein neues 2-DIN Radio gekauft.



Wenn ich das nun anschließe macht es keinen Mucks.
Ich habe mal bei einem Autoradiohändler gefragt, ob die das Radio im Geschäft mal kurz ausprobieren können. Er hat das im Hinterzimmer ausprobiert und gesagt, dass es sofort anging. Er hat mir auch einen Einbau für 190€ angeboten, was vielleicht heißt, dass das Radio funktioniert, da die mir bestimmt kein kaputtes Teil einbauen würden. 190€ finde ich aber etwas heftig.
Hat jemand von euch ein Ahnung, wie das Radio wohl nicht angeht?
Muss man dem CAN-Bus noch irgendetwas sagen?
Danke

Bis dann
Jayjay
Gruß

Jayjay

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Cool, das ist ja genau das Radio aus meinem Link :)

Woran hast du es denn bisher angeschlossen?
Normal sollte alleine der Strom schon reichen, damit sich irgendwas tut.
Und der Einbau dürfte auch nicht ganz trivial sein, weil du ja die Lüftung modifizieren musst?!?

Gruß

Andi
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

jonny22391

Erst mal zur 2.Frage:
Die Lüftung ist nur mit 2 Kreuzschlitzschrauben festgemacht und die Rückseite der Lüftung des Radios passt genau auf die Schläuche der alten Lüftung.

zur 1.Frage:
Ich habe den beigelegten Adapter an das Radio und den an den großen ISO Stecker des Autos angeschlossen. Ich hab's mal mit und ohne Adapter und mit und ohne Antennenanschluss. Mit Zündung, ohne Zündung mit laufendem Motor, mit eingeschaltetem Licht. Dann sollte ja vielleicht die Hintergrundbeleuchtung des Radios angehen. Aber nichts.
Vielleicht hat es irgendetwas mit dem CAN-Bus zu tun, denn am Adapter ist noch ein Anschluss für den CAN-Bus.
Gruß

Jayjay

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Das mit dem Einbau ist schon mal sehr gut zu wissen :)
Aber wenn sich das gute Stück überhaupt nicht regt, dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende :(
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino