Impressum
•
Nutzungsbedingungen
25.09.2025, 11:52
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Allgemeines
»
Sabotage in Tychy
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Autor
Thema: Sabotage in Tychy (Gelesen 9805 mal)
0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
Mille Miglia
Gast
Sabotage in Tychy
«
am:
16.02.2011, 17:09 »
Bei Fiat in Polen gärt es
Die Unzufriedenheit über die Entlohnung und die ständig steigenden Arbeitsanforderungen hat bei Fiat in Tychy offenbar zu einem Sabotage-Akt geführt.
Nach Berichten der Lokalpresse und des Portals lewica.pl sind in der Nacht zum Freitag ca. 300 neue PKW vom Typ Fiat 500, Fiat Abarth, Fiat Panda und Ford Ka beschädigt worden. Die Lackierung wurde geritzt, Elektroleitungen wurden herausgerissen und die Polsterung der Sitze aufgeschlitzt.
Der Vorsitzende der Gewerkschaft “Sierpien 80″ bei Fiat, Franciszek Gierot, erklärte gegenüber lewica.pl: “Ich unterstütze diese Aktionen nicht. Aber die Leute haben genug von dem Mobbing und der Beschneidung von Prämien und Sozialleistungen. Wir haben die Geschäftsleitung mehrfach davor gewarnt, dass es zu solchen Aktionen kommen kann, denn die Beschäftigten sind an der Grenze des Erträglichenâ€.
Andere Quellen sprechen auch davon, dass Schrauben in die Motoren geworfen wurden.
Das alles wirft natürlich ein ganz anderes Licht auf die bisher so gerühmte Rentabilität und Qualität, die im polnischen Werk abgeliefert werden.
Gespeichert
SZ 500
Gast
Re: Sabotage in Tychy
«
Antwort #1 am:
16.02.2011, 17:59 »
Na klasse...mein Fünfi müsste jetzt grad in der Fertigung sein
Gespeichert
Whitey
Gast
Re: Sabotage in Tychy
«
Antwort #2 am:
16.02.2011, 19:03 »
Ich kann den Frust ja verstehen,aber den kann man doch nicht am zukünftigen Eigentum anderer Leute auslassen,die nun wirklich nichts dafür können
!
Gespeichert
twingo04
Beiträge: 224
Alter: 35
Ort: Köln
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Sabotage in Tychy
«
Antwort #3 am:
16.02.2011, 21:13 »
Das hört sich ja überhaupt nicht gut an. Mein 500 sollte letzte Woche gebaut werden
Jetzt hoffe ich nur, dass meiner nicht dabei war.
Hab gerade gelesen, dass die Arbeiter in Tychy nur 500-900 Euro Brutto verdienen. Das finde icht echt wenig, wenn man bedenkt wie teuer der 500 ist.
Gespeichert
Fiat 500C TwinAir Lounge (Luca) in Ragamuffin Rotmetallic. Bei mir seit dem 04.03.2011
mthomas72
Beiträge: 2460
Alter: 52
Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Sabotage in Tychy
«
Antwort #4 am:
17.02.2011, 09:28 »
das kann man doch nicht am Wert des 500ters festmachen.....
Der Durchschnittslohn liegt in Polen bei 900€!
Gespeichert
TF 103
GT 500
chain
Sponsor
Beiträge: 6188
Alter: 59
Ort: Stuttgart
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Sabotage in Tychy
«
Antwort #5 am:
17.02.2011, 10:11 »
Ich habe mal eine Reportage über das Opelwerk Gliwice gesehen. Das einer von der Arbeitern mal selber einen von den Opel kaufen kann gibt es kaum...
Sehr schwierig für die Arbeiter ist das um das Werk drumherum alles teurer wird: Wohnungen (teilweise extrem), Lebensmittel, usw.
Der Lohn steigt aber nicht so schnell...
Hier etwas älteres dazu:
http://www.wsws.org/de/2005/jan2005/pol2-j28.shtml
Gespeichert
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider
F-500
Beiträge: 2830
Galerie ansehen
Re: Sabotage in Tychy
«
Antwort #6 am:
17.02.2011, 11:53 »
Krass, da hat Fiat ein aber richtiges Problem.
Die Gewerkschaften in Polen haben Gewicht, ihre Demokratisierungsbewegung entstand mal aus ihnen!
Mal eine ganz andere Form vom Arbeiterkampf. Ob es jetzt sonderlich sinnig ist Autos zu sabotieren lasse ich mal dahingestellt. Jedenfalls nicht verkaufsfördernd für Fiat, wenn so was publik wird.
Noch weniger gut für uns Endkunden. Wer möchte schon mit einer Schrauben in der Benzinleitungen liegen bleiben. Wenn es denn dabei bleibt.
Hätte derzeit kein gutes Gefühl bei (m)einem Neuwagen.
Mal schauen ob es nur eine einmalige Aktion war.
Gruß F-500
Gespeichert
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.
Revilo
Beiträge: 1032
Alter: 50
Ort: LK-Regensburg
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Sabotage in Tychy
«
Antwort #7 am:
18.02.2011, 09:13 »
Zitat von: Mille Miglia am 16.02.2011, 17:09
...so gerühmte Rentabilität .....
Dass bei dieser Entlohnung und dem Preis des 500ers die Rentabilität hoch ist, verwundert nicht...
Gespeichert
Grüße Oliver
595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).
F-500
Beiträge: 2830
Galerie ansehen
Re: Sabotage in Tychy
«
Antwort #8 am:
18.02.2011, 09:45 »
....und Fiat hat so einige Baustellen und muss sie über Kleinwagen finanzieren. Kein leichtes Unterfangen.
Gruß F-500
Gespeichert
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.
Schlumpfine
Beiträge: 2969
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Sabotage in Tychy
«
Antwort #9 am:
18.02.2011, 12:50 »
Der Lohn hat doch mit dem Kaufpreis zu tun. Da verdienen ja noch ein paar andere Stellen riesig dran. Nicht
nur bei Fiat, sondern bei allen Dingen, die man so kaufen kann!
Und ob die Aktion sonderlich sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln! Macht keinen Sinn,
seine Wut an den Autos rauszulassen, schlechte Qualität abzuliefer. Bestünde dann auch
die Möglichkeit, dass es Fiat stinkt, und der Fiat auf Dauer nicht mehr in Polen produziert wird. Dann
wären gar keine Arbeitsplätze mehr da.
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Allgemeines
»
Sabotage in Tychy