ImpressumNutzungsbedingungen 18.11.2025, 14:28

Umfrage

Umfrage: Radlager defekt?

Nein, noch nicht. (Bitte KM-Stand posten!)
Ja, vor 15.000 km
Ja, vor 30.000 km
Ja, vor 50.000 km
Ja, bei > 50.000 km

Autor Thema: Umfrage: Defekte Radlager  (Gelesen 71250 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Atticus

  • Gast
Re: Umfrage: Defekte Radlager
« Antwort #50 am: 27.02.2011, 13:09 »
nach oben
Immerhin knappe 250€. :(

Du kannst das leicht selbst überprüfen, indem du den Wagen auf der betroffenen Radseite aufbockst und am Rad drehst. Wenn du dabei ein Geräusch hörst, deutet es auf ein defektes Radlager hin.

Meine freie Werkstatt hat mal €180 am Telefon veranschlagt.

Aber ... habe heute mal jedes Rad hochgebockt und gedreht, und abgesehen von einem leichten Schleifgeräusch (an allen Rädern) der Bremsbeläge an den Scheiben war nichts zu hören. Es war auch nichts zu spüren. Ich konnte alle Räder mit der Hand durchdrehen und auf Touren bringen. Alle Räder liefen dann gleich und gleichmäßig wieder aus. Kein Stocken, Klemmen oder Hängen. Alles rund.

Vielleicht lass ich doch erstmal die Räder neu auswuchten.

Sascha

ruescherl

  • Gast
Re: Umfrage: Defekte Radlager
« Antwort #51 am: 27.02.2011, 13:31 »
nach oben
Immerhin knappe 250€. :(

Du kannst das leicht selbst überprüfen, indem du den Wagen auf der betroffenen Radseite aufbockst und am Rad drehst. Wenn du dabei ein Geräusch hörst, deutet es auf ein defektes Radlager hin.

Am Rad ziehen und drücken, wenn es sich so bewegt, is es nimma ganz fit. Am besten hört man es aber beim Fahren. Wenn es in Kurven lauter wird, ist es das Lager. Linkskurve für rechte Lager und Rechtskurve für die linken Lager. Wenns es lauter wird und zu Brummen beginnt, ist es sicher das Lager

Atticus

  • Gast
Re: Umfrage: Defekte Radlager
« Antwort #52 am: 03.03.2011, 23:01 »
nach oben
Tja, werden wohl doch mehr €330.

Beim Werkstattbesuch heute wurde klar, dass beide Radlager hinten hinüber sind.
Und das hinten, wo ja eigentlich kaum Gewicht draufliegt.

Sascha

weithum

  • Gast
Re: Umfrage: Defekte Radlager
« Antwort #53 am: 05.03.2011, 20:41 »
nach oben
75000km in zwei Jahren und noch die ersten Lager

benjman81

  • Gast
Re: Umfrage: Defekte Radlager
« Antwort #54 am: 06.03.2011, 15:37 »
nach oben
geh jetzt Morgen auch zu meinen Händler

Garantie seit Nov. abgelaufen... und 38000km

mal schauen was rauskommt

Atticus

  • Gast
Re: Umfrage: Defekte Radlager
« Antwort #55 am: 13.03.2011, 14:29 »
nach oben
Mein Kugelblitz hat jetzt zwei neue Radlager hinten.
Hoffe, dass die jetzt ein wenig länger halten.
Hat unter dem Strich jetzt €240 gekostet (2x Bilstein Radnabe + €90 Arbeit).

Sascha

benjman81

  • Gast
Re: Umfrage: Defekte Radlager
« Antwort #56 am: 17.03.2011, 12:08 »
nach oben
Defektes Radlager hinten Rechts. Nach 38000km :plemplem:
Reperatur auf Kulanz 80% werden übernommen

zu Glück

michaelo

  • Gast
Re: Umfrage: Defekte Radlager
« Antwort #57 am: 18.03.2011, 17:05 »
nach oben
Zitat
Bei der Inspektion meinte der Meister aber, dass es wahrscheinlich ein Radlager ist. Wenn das Dröhnen nach dem Wechsel auf Sommerreifen noch da ist, dann muss getauscht werden.

"Wahrscheinlich"? Da hat der "Meister" aber nicht viel Ahnung! In meiner Fiat-Werkstatt meinte ein Mechaniker:"Ich hol mal unser Ohr." Damit war ein Mechaniker gemeint, der wohl ein besonders gutes Gehör für Schäden hat. Nach 100 m Fahrt meinte das "Ohr": "Sie können gleich wieder zurückfahren, ist das Radlader hinten links."

Wie schon berichtet hat Fiat auch nach Ablauf der Garantie 80% Material- und Werkstattkosten übernommen.

Grüße
Michael

0x57

Re: Umfrage: Defekte Radlager
« Antwort #58 am: 28.03.2011, 11:39 »
nach oben
bin zur zeit bei knapp 37tkm und immer noch alles im lack :) *auf holz klopf*

Reinhold

  • Gast
Re: Umfrage: Defekte Radlager
« Antwort #59 am: 30.03.2011, 17:53 »
nach oben
hallo Leute,
bei knappen 30.000 hinten rechts ...
Zum Glück Händler-Garantie
Hat über 2 Wochen gedauert, bis es da war.

gruss
Reinhold