Impressum • Nutzungsbedingungen 01.10.2025, 16:48

Umfrage

Umfrage: Radlager defekt?

Nein, noch nicht. (Bitte KM-Stand posten!)
Ja, vor 15.000 km
Ja, vor 30.000 km
Ja, vor 50.000 km
Ja, bei > 50.000 km

Autor Thema: Umfrage: Defekte Radlager  (Gelesen 70465 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

benjman81

  • Gast
Re: Umfrage: Defekte Radlager
« Antwort #30 am: 13.02.2011, 20:13 »
nach oben
Mir ist seit langem auch aufgefallen das er laut geworden ist... Ich finde es manchmal sogar unertÀglich. Aber auf Radlager bin ich nicht gekommen... Ich hab doch erst 38000km.. Kann es wirklich Radlager sein???

Schnuuff

  • Gast
Re: Umfrage: Defekte Radlager
« Antwort #31 am: 14.02.2011, 05:58 »
nach oben
keine Probleme, 160544 km
Schnuuff

Casey500

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 175
  • Ort: Westlich von Darmstadt
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Umfrage: Defekte Radlager
« Antwort #32 am: 14.02.2011, 08:14 »
nach oben
Spurverbreiterungen und/oder andere Reifen/Felgenkombinationen (Gewicht und Einpreßtiefe) wirken sich immer negativ auf die Radlager aus.
Je mehr das Rad nach außen wandert, desto mehr wird das Lager belastet.

Momentan habe ich auch GerÀusche bei Kurvenfahrten. Allerdings vermute ich zur Zeit noch die AbrollgerÀusche der Winterreifen als Ursache.
Diese laufen auch viel rauher im Geradeauslauf.
KM: 31.100



Gruß
Casey500
Der, der so gern im Kugelblitz fĂ€hrt!      Luigi: 1,2er Lounge, "Casey Weiß"



Eldritch

  • Gast
Re: Umfrage: Defekte Radlager
« Antwort #33 am: 14.02.2011, 09:31 »
nach oben
jop - deshalb ĂŒberlege ich mir auch die Spurverbreiterungen wieder rauszunehmen...hab keine Lust jedes Jahr ein neues Radlager einbauen zu lassen...

K@ndy

  • Gast
Re: Umfrage: Defekte Radlager
« Antwort #34 am: 14.02.2011, 11:37 »
nach oben
no problemi - 21.000 km

michaelo

  • Gast
Radlager defekt
« Antwort #35 am: 15.02.2011, 18:16 »
nach oben
Hallo allerseits,

nur zur Info: Bei meinem 1.4 16V (EZ 08) war nach 24.000 km das linke hintere Radlager defekt. Machte sich durch heulende "DröhngerÀusche" bemerkbar. Der HÀndler hat einen Kulanzantrag bei Fiat gestellt. Als Ersatzwagen hatte ich den 2-Zylinder Turbo. Finde ich ziemlich gut, ist im Anzug besser und elastischer als meiner und der Sound stimmt.

GrĂŒĂŸe
Michael

benjman81

  • Gast
Re: Umfrage: Defekte Radlager
« Antwort #36 am: 15.02.2011, 21:49 »
nach oben
Ohhh nach 24000km, und bei mit ist seit Oktober letzten Jahres die Garantie abgelaufen. Da geht warscheinlich nichts mit kullanz

michaelo

  • Gast
Re: Umfrage: Defekte Radlager
« Antwort #37 am: 17.02.2011, 12:18 »
nach oben
Ich denke schon, dass was mit Kulanz geht. Das hÀngt auch vom Engagement des HÀndlers ab und meiner ist sehr engagiert!

Gruß
Michael

Bella Ragazza

Re: Umfrage: Defekte Radlager
« Antwort #38 am: 17.02.2011, 19:33 »
nach oben
Ich denke schon, dass was mit Kulanz geht. Das hÀngt auch vom Engagement des HÀndlers ab und meiner ist sehr engagiert!

Kulanz ist ein Formular im Rechner ausfĂŒllen und Online berechnen lassen. Da ist erst einmal nix mit Engagement. Hab ich mir neulich fĂŒr meine Getriebe-Kulanz live ansehen dĂŒrfen.  :nenene:

rene

Re: Umfrage: Defekte Radlager
« Antwort #39 am: 17.02.2011, 22:07 »
nach oben
Kulanz ist ein Formular im Rechner ausfĂŒllen und Online berechnen lassen. Da ist erst einmal nix mit Engagement. Hab ich mir neulich fĂŒr meine Getriebe-Kulanz live ansehen dĂŒrfen.  :nenene:

Der HĂ€ndler kann aber wenn er mag diesen Formular mit einen Anruf in der Technikabteilung etwas Nachdruck verleihen.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016