Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning
Power Box für Benzinmotoren
Toelja:
Alles Schnickschnack. Ein Auto ist nur dann ein richtiges Auto, wenn hinten ein Haken dran ist. Seit heute ist mein Kleiner ein richtiges Auto. Und wenn der Haken abgenommen im Kofferraum liegt, sieht man von außen - nichts! Und wenn irgend so ein Dödel meint, er muß mich anschubsen, wird der sich wundern, wenn es hinter der Stoßstange plötzlich ganz dolle hart wird.
Und da die Jungs vom fFH hinten eh die Seitenverkleidung raus genommen hatten, ist meinem Kofferraum jetzt auch ein Licht aufgegangen.
ID500:
@duke
Ich bin kein Kfz.-Meister bzw. Motorsachverständiger. Jedoch hat eine Kennfeldänderung definitiv nichts mit der Einspritzmenge zu tun,
sondern mit dem Zündzeitpunkt des Gemisches. Früh bzw. Spätzündung. Dadurch kann die Motorcharakteristik beeinflusst werden.
Wird das Gemisch früher gezündet leidet die Laufkultur und der Motor wird spritziger. Deshalb steht auch in der Bedienungsanleitung,
dass bei gedrückter Sporttaste es im Schiebebetrieb bzw. Gas wegnehmen zum Ruckeln kommen kann. Bitte selbst nachlesen.
Das mit der Laufkultur ist deutlich merkbar, da der Motor etwas rauher läuft. Ohne Sporttaste (späterer Zündzeitpunkt) läuft er weicher.
@alle Anderen.
Ich bin glaube ich bisher der Einzige, der offiziell bei der 100 PS Version nicht einen Leistungsmangel beklagt hat. Ihr haltet Euch
ziemlich bedeckt. >:( Also ich bin begeistert. ;D
Der Wunsch nach mehr Leistung kommt bei mir nicht auf.
Und wie schon gesagt. Chiptuning beim Sauger - da ist wohl jedes Wort zuviel
Freut Euch an einem spritzigen Wägelchen mit günstigen Kaskoeinstufungen. Beim Abarth wird bei den Versicherungsbeiträgen
sicherlich ganz anderst zugelangt. Vorallem wenn dieses Gerät in die Hände von Jungs bzw. Mädels gelangt, die lieber an"einem" Fahrertraining
teilnehmen und auf ESP verzichten können. Leasing macht dies ja möglich !
So jetzt könnt Ihr über mich herfallen ;)
Gruß Jürgen
Toelja:
--- Zitat ---So jetzt könnt Ihr über mich herfallen
--- Ende Zitat ---
Nö. Klingt nämlich vernünftig. Mir reichen sogar 69 PS ohne Sporttaste. ;D
costas23:
wow, dachte nicht, dass einige bei einer so unwichtigen diskussion gleich in solch innere aufregung geraten.
ruhig blut roadrunner, eigentlich mach ich mir persönlich ziemlich wenig sorgen um PS, überlege mir ja im gegenteil einen 1.2 zu kaufen. anscheinend hast du beim lesen meines beitrags was falsch verstanden ;)
meine kritik galt dem 1.4er motor. bin den leider nicht selbst gefahren(werd ich bestimmt bald nachholen), aber 2 kollegen und die waren gar nicht begeistert. o-ton: minimaler unterschied in der stadt zum 1.2er. sorry, wenn das jetzt einige persönlich nehmen, ist aber leider so. ich vergleiche halt die 100ps mit den 95ps in meinem mini one, der weiss gott keine sprintkanone ist, aber laut den 2 kollegen eben um einiges spritziger als der 1.4 im 500. zudem ist der mini um einiges sparsamer, wenn ich mir die verbräuche anderer user ansehe (jaja, kann man so nicht vergleichen, ist aber ein anhaltswert). im forum gibt es ja zudem einige die sich negativ über den verbrauch äußerten, vor allem bei gedrücktem sport-knopf.
und ja, niedriger verbrauch ist mir wichtig, alleine schon der umwelt zuliebe.
danke roadrunner für den bestimmt gut gemeinten tipp ein fahrrad zu kaufen :). wenn ich keines hätte, würd ich mir morgen früh gleich eins zulegen.
und bevor der temperamentvolle roadrunner vor lauter inneren zuckungen ein weiteres ei legt... meine kritik galt NUR dem 1.4 motor, vom 500 bin ich sonst wirklich begeistert, sogar mehr als vom mini, vor allem mit 1.2 oder diesel.
aja, die kritik zum abarth nehm ich gleich wieder zurück. hatte kurz nicht bedacht, dass der turbo schon bei 1500U/min voll durchzieht. somit sollte in diesem fall der 1.4er motor für leistung im überfluss sorgen.
und ja genau, die 0,9l motoren werden "pflastersteine aus der straße reissen" ;D. köstlich! ich denke wirklich, dass die mit stop&go und eventuell hybrid-antrieb sehr sehr sparsame und umweltfreundliche motoren sein könnten, bei guter leistung! sollen angeblich bis 110ps bringen.
@id500: würd gern wissen, ob du den sportknopf immer anhast, dass deiner so spritzig ist, oder fährst du im normalmodus?
und ja, bin übrigens deiner meinung... ist schon zum "tot-lachen", wenn leute die sich nicht gut mit motoren und chiptuning auskennen, blöde Fragen in ein online-forum stellen. sorry, nächstes mal frag ich nur wenn ich etwas schon weiss, damit es nicht ganz so dumm für dich ist. ;)
es ist aber trotzdem tatsache, dass beim Mini One vormodell sehr viele das chiptuning gemacht haben. müssen anscheinend alles idioten sein...
naja dafür gibt es aber auch user wie den Duke und andere, die auf manch "dumme" fragen auch konstruktiv antworten können.
chain:
Ich fahre eigentlich nur mit Sportknopf, und wenn man da ordentlich draufdrückt geht er wirklich gut ab. Ich bin auch zufrieden, der 1,2 ist zwar friedlicher und etwas kultivierter. Was mir bei Fiat immer wieder auffällt ist das die Gaspedale relativ schwer gehen und einen langen Pedalweg haben. Ob das zum Engergiesparen sein soll ? Durch die Sporttaste wird der Effekt gemindert.
Eine Bekannte war mal platt als ich ihren Lancia Y durch die Gegend gejagt habe (So doll drücken habe ich mich nicht getraut ;-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln