Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning

Power Box für Benzinmotoren

<< < (4/8) > >>

DerDuke:
Gibts irgend ein technisch fundiertes Dokument, welches das mit dem Kennfeld bei der Sport-Taste bescheinigt?
Die Kennfeld-Änderung würde meiner Meinung nach auch nur so aussehen, dass bei gleicher Gaspedalstellung die Einspritzmenge erhöht wird
(also gleiche Wirkung wie bei meiner Beschreibung) - Ladedruckkennfeld gibts ja keines. Mehr als 100% kann nicht eingespritzt werden (darum steigt auch die max. Leistung nicht).

Roadrunner69:
Also ehrlich gesagt frage ich mich doch so langsam was das hier noch wird?  ???

Da wird mit den PS und NM gerade so rumgeworfen, die technischen Erklärungen (die übrigens sehr gut dargestellt sind) gereichen bald einem Maschinenbaustudenten zur Ehre und Teufel nochmal überlegt wie wir aus nix das meiste rausholen können.
Vielleicht ist ja mal jemand gleich so nett und reicht ein Prüfstandsprotokoll nach.

Dann mach man sich Gedanken um den Hubraum, Durchzug und den ganzen anderen Schnickschnack.

Nicht zu vergesen den hier:

--- Zitat von: costas23 am 13.03.2008, 11:53 ---irgendwie denke ich, wird der abarth mit seinen 135ps auch keine rakete, vorallem nicht beim verbrauch. der turbo wird sich schon was gönnen. am interessantesten imho sind die kommenden 2-zylinder 0,9l motoren von fiat. ich denke, die werden sicher was reissen, bez. verbrauch und leistungsausbeutung. wird halt die frage sein, wie 2-zylinder klingen?
--- Ende Zitat ---

Nich böse sein Kollege - aber lass alles stehen und kauf Dir ein Ticket für die Bahn oder nimms Fahrrad.  ;D

Der 1,2er - nööö, der Diesel - nööö, der 1,4er - nööö, der Abarth - mmhhh vielleicht aber der ist auch keine Rakete. Was jetzt???  ???
Dann auch noch über den Spritverbrauch jammern wg. Turbo.  :P
Hallo??? Viele Pferde auf der Koppel brauchen auch Hafer zum Fressen, oder?  ;D

Der totale Abriss kommt dann indem als interessantester Faktor die kleinen Motörchen genannt werden.
Die werden was reissen  - was denn, Pflastersteine aus der Straße?
Ach ja und der Klang von den Dingern - wahrscheinlich wie ein Elch mit Blähungen, aber lassen wie das.
Da fliegt mir doch glatt das Ei aus der Hose.

Ehrlich Leute - eure Sorgen möcht ich haben!  :P
Für was macht ihr eigentlich den ganzen Terz?
Dem weiblichen Geschlecht geht das in der Regel vollkommen am A.. vorbei wieviel PS die Kiste hat.
Aber das Männchen muss halt was haben mit dem es sich in der Balzzeit hervortun kann - und die Konkurrenz schläft ja bekanntlich nicht.

Ich jedenfalls bin mit meinem Kleinen mehr als zufrieden - den er und ich zusammen sind einzigartig und so wirds auch bleiben.  ;D ;D

Wie immer: Jetzt habe fertig!

AJesse:
 :D
Ich frage mich auch schon seit einiger Zeit wie 200 Pferde in den kleinen Motorraum  gezwängt werden können... das grenzt definitiv an Tierquälerei  :D

Roadrunner69:

--- Zitat von: AJesse am 13.03.2008, 17:08 --- :D
Ich frage mich auch schon seit einiger Zeit wie 200 Pferde in den kleinen Motorraum  gezwängt werden können... das grenzt definitiv an Tierquälerei  :D

--- Ende Zitat ---

 ;D ;D ;D

diavoletto:
Ich kann da Roadrunner69 nur zustimmen, irgendwie läuft da bei manchen was falsch... Die Motoren die es für den 500er gibt sorgen für ansprechende Fahrleistungen die in die heutige Zeit passen. That's it. Das Gros der Leute wollen das und die, die mehr wollen, suchen dann vielleicht im falschen Bereich des Fiat-Konzerns...

Ok, ich hab als Spaßmobil noch ein Auto mit knapp doppelt soviel PS unter der Haube wie mein 500er, aber ganz ehrlich, ich brauchs nicht unbedingt. Ich flitze mit meinem Il Rapido auch ganz gut durch die Gegend, klar wären 100PS schon schön gewesen, aber das was er dann mehr kostet geht dann vom Spaßmobil wieder ab, also gilt der Mittelweg und der passt voll und ganz.

Damits nicht ganz offtopic wird: In meinem barchetta-Forum kommt auch wieder ab und an das Thema Motortuning per Chip hoch und am Schluß kommt auch immer wieder die gleiche Antwort raus: Egal wieviele Anbieter es gibt, entweder es ist schweineteuer pro 1 PS Leistungssteigerung, mehr als 10 sind eh selten drin, oder es sind die "was is letzte Preis"-Profis am Werk, die dann Widerstände für den LMM für 20 Euro verscheuern, bringt dann auch voll die Leistungssteigerung (äquivalent zur Leistungssteigerung geht die Tanknadel dann nach unten). Ändert man aber den Ansaugweg (offener Luftfilter), nimmt nen ordentlichen Fächerkrümmer, eine passende Auspuffanlage, bekommt man auch ein paar PS, aber ob man das merkt - ausser im Geldbeutel, das bezweifle ich...

PS: 2-Zylinder 0.9l-Motoren? Meine Fresse, die werden sich anhören wie ne Ziege die in einen Blecheimer furzt. Und ziehen ganz sicher die Wurst vom Brot - aber nur eine Scheibe. Kommt dann im Fiat 500 Abart Scoreggia 8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln