ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 15:54

Autor Thema: TwinAir  (Gelesen 16569 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: TwinAir
« Antwort #10 am: 13.01.2011, 12:51 »
nach oben
Da packt man 0-5 bis 1l drauf und kann Abarth fahren.  ::) Der macht noch mehr Spaß!

Aber auch nur, wenn
a) Geld keine Rolle spielt  ;) und
b) der Abarth auch optisch gefällt (das Plastikgedöns ist auch nicht jedermanns Sache  :hehehe:)

 :winkewinke:
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

THBURn

  • Gast
Re: TwinAir
« Antwort #11 am: 13.01.2011, 16:08 »
nach oben
Bei 80kmh auf der Landstraße bzw. 100kmh auf der Autobahn  mit gedrückter Eco-Taste liegt der Momentanverbrauch bei ca. 3,5l. Über den Durchschnittverbrauch kann ich erst nach der Einfahrphase etwas sagen. Bis jetzt bin ich mit dem Auto sehr zufrieden.

P.S. Die Klimaautomatik war immer eingeschaltet.

Michbeck

  • Gast
Re: TwinAir
« Antwort #12 am: 14.01.2011, 08:41 »
nach oben
3,5 l kann ich mir mit dem TwinAir schon vorstellen. Ich hab mit dem 1.2 bei 70 - 80 km/h auf der Landstraße 4,2 l und bei 100 km/h auf der Autobahn 4,8 l geschafft.

Wenn man sparsam fahren will geht das sicher. Bin auf weitere Erfahrungswerte sehr gespannt.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: TwinAir
« Antwort #13 am: 14.01.2011, 09:53 »
nach oben
Leute, macht das denn noch Spaß?  :nenene:
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

THBURn

  • Gast
Re: TwinAir
« Antwort #14 am: 14.01.2011, 10:21 »
nach oben
Spaß macht das dann keinen mehr. Aber der TwinAir wurde dafür ja entwickelt, dass man Leistung auf Abruf hat jedoch im Normalbetrieb sparsam ist. Leistung braucht nunmal Benzin! Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Verbrauch zufrieden. Bei einer Reisegeschwindigkeit von von ca.150kmh auf der AB liegt der angezeigte Momentanverbrauch je nach Steigung bei 6,5-7,5l/100km. Da hat mein alter Opel Corsa B 1.2 16V schon 8-9,5l/100km verbraucht.
« Letzte Änderung: 14.01.2011, 10:41 von THBURn »

jo0815

  • Gast
Re: TwinAir
« Antwort #15 am: 14.01.2011, 12:02 »
nach oben
Spaß macht mMn die Entscheidung, auf Knopfdruck & mit ein bisserl Hirn auf eine extrem sparsame Weise fahren zu können. Und dann auf Knopfdruck wieder recht sportlich. Ich plane meine künftigen Fahrten zur Arbeit so: In der Früh (bin ich noch müde) fahre ich ECO, abends (bin ich hoffentlich gut drauf) nicht.

THBURn

  • Gast
Re: TwinAir
« Antwort #16 am: 17.01.2011, 09:00 »
nach oben
So, es gibt wieder was neues zum TwinAir Verbrauch. Ich bin seit dem letzten Mal Volltanken bewußt NICHT im Eco-Modus gefahren und der Durchschnittsverbrauch ist laut BC um 0,8l gesunken , jetzt 5,7 l/100km, ohne meine Fahrweise zu ändern. Ich denke die GSI (Gear Shift Indicator) ist im Eco-Modus falsch programmiert. Diese verlangt das viel zu frühe Hochschalten, so dass man fast auf Leerlaufdrehzahl fällt und der Motor braucht dann mehr Sprit um wieder auf Touren zu kommen. Außerdem erscheint die Anzeige zum Runterschalten erst wenn der Wagen fast am Absaufen ist. Im Normal-Modus stimmt die GSI und man fährt wesentlich entspannter, da immer Leistung bereit steht um jemanden zu überholen oder noch über eine gelbe Ampel zu huschen.

vertmaori

  • Gast
Re: TwinAir
« Antwort #17 am: 17.01.2011, 14:39 »
nach oben
Wir können unsere 500C TwinAir am 21. Januar abholen. Hoffentlich schaffen wir damit 6l/100km innerorts.

Conny

Re: TwinAir
« Antwort #18 am: 17.01.2011, 17:20 »
nach oben
Wir können unsere 500C TwinAir am 21. Januar abholen. Hoffentlich schaffen wir damit 6l/100km innerorts.

Glückwunsch, das ist ja schon fast morgen :zwinker:
Oder wie Kinder zählen "....nur noch viermal Schlafen, dann ist's so weit...."

Viel Spaß damit
Viele Grüße
Conny

P.S. Foto's sind hier immer sehr gerne gesehen :zwinker:
     Knutschi = adoptiert August 2010
1.2 8V Lounge in schickem chachacha blau,
Sky Dome, heller Ausstattung & Lederschaltknauf

F-500

Re: TwinAir
« Antwort #19 am: 17.01.2011, 20:10 »
nach oben
Sorry, aber diesen ECO-Modus beim TwinAir finde ich einfach nur schlechte Lösung. Soll man so zu der nicht wirklich vorhandene Sparsamkeit gezwungen werden? Wenn ich 85 PS habe, müssen die bitte schön auch immer abrufbar sein. Immer!

Ich finde es mehr als fragwürdig, wenn ich bei einem Überholvorgang oder bei einer Überquerung einer viel befahrenen Straße evtl. in enorme Schwierigkeiten komme, weil ich zufällig gedankenlos im ECO-Modus unterwegs bin und die nicht gewohnte Leistung abrufen kann.
Noch kritischer wird's evtl. wenn das Auto von technisch völlig unversierten Leuten bewegt wird. Kuck mal Schatzi, drück doch mal die Taste und du fährst gleich viel sparsamer.....

Ne, da muss Fiat noch ein wenig Feinarbeit an der Abstimmung des Motörchens leisten. ECO-Modus ist ok, aber bitte automatisch. So ist es eine schlechte Krücke um mal ein halbes Literchen zu sparen.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.