ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 19:17

Autor Thema: Andere Zündkerzen 1,2er?  (Gelesen 17599 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revilo

Re: Andere Zündkerzen 1,2er?
« Antwort #10 am: 11.02.2011, 22:31 »
nach oben
So habe heute die vier Sportsfreunde mit den drei Streifen gegen "LASER IRIDIUM" getauscht.





Motor springt auf alle Fälle schonmal schöner an.

Außerdem noch hinten in den Kunststoffstift noch ein kleines Loch für nen Federsplint damit ich den Luftfilterkasten gegen Wegrutschen nach oben sichern kann.






Sieht man leider nicht gut, weil man da nicht richtig hinfotografieren kann...
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

bubbelhase

  • Gast
Re: Andere Zündkerzen 1,2er?
« Antwort #11 am: 13.02.2011, 14:33 »
nach oben
hey revilo,

hast du jetzt an allen vier laser den elektrodenabstand verändert, oder hast du sie so verbaut wie sie geliefert wurden?

Revilo

Re: Andere Zündkerzen 1,2er?
« Antwort #12 am: 14.02.2011, 00:27 »
nach oben
Bin auf 1,1mm hochgegangen. Ab Werk haben die Iridium 0,9mm, die 500er 1,2er Serienkerzen 1,0mm. Da die Iridiumkerzen nen insgesamt geringeren Zündspannungsbedarf haben, langlebiger sind und was ich jetzt rausgefunden habe nur nen 1,0kOhm Widerstand haben, denke ich kann man da leicht mal den Eletrodenabstand um 1/10 vergrößern, was ne längere Funkenstrecke und somit längeren Funken zur Folge hat.

Naja heute muss ich sagen ist er wieder so wie immer angesprungen, also man musste etwas orgeln, scheinbar doch zu früh gefreut. :(  Ich glaube schön langsam es liegt doch am ständigen Betanken aus dem Kanister, da steht der Sprit dann manchmal doch ein-zwei Wochen und beim Einfüllen gehen dann vielleicht doch die leichtflüchtigen Komponenten flöten die er beim kaltstart bräuchte... :denk:
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

bubbelhase

  • Gast
Re: Andere Zündkerzen 1,2er?
« Antwort #13 am: 15.02.2011, 15:21 »
nach oben
hey revilo,

ich denke mal es liegt nicht an deinem sprit aus dem kanister, denn ich habe noch nie ausm kanister betankt und habe auch schon alle spritsorten (ausser diesel  ;D) ausprobiert und habe die gleichen symptome.

aber da es bei dir weiterhin besteht, kann ich mir wenigstens vorerst das geld für die zündkerzen sparen.


rene

Re: Andere Zündkerzen 1,2er?
« Antwort #14 am: 15.02.2011, 18:57 »
nach oben
Ich glaube schön langsam es liegt doch am ständigen Betanken aus dem Kanister, da steht der Sprit dann manchmal doch ein-zwei Wochen und beim Einfüllen gehen dann vielleicht doch die leichtflüchtigen Komponenten flöten die er beim kaltstart bräuchte... :denk:

Meinst Du wirklich das macht was aus?  :denk:

Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

ruescherl

  • Gast
Re: Andere Zündkerzen 1,2er?
« Antwort #15 am: 15.02.2011, 19:07 »
nach oben
Ich denke mal, das dies nix macht.


Ich denke aber auch, das die Kerze nix mit dem Kaltstart zu tun hat. Deine sind ja eh fast noch neu mit 10000, und sehen gut aus.

Ich hab bei meinem 1.4 jetzt auch mal die Kerzen mit 56000 gewechselt. Hab aber Bosch genommen.

Revilo

Re: Andere Zündkerzen 1,2er?
« Antwort #16 am: 15.02.2011, 23:30 »
nach oben
Meinst Du wirklich das macht was aus?  :denk:



Ich weiss es nicht, aber gerade der Winterkraftstoff enthält damit der Dampfdruck niedriger ist mehr leichtflüchtige Kohlenwasserstoffe, die den Kaltstart verbessern. Allerdings sind die wie der Name schon sagt eben leicht flüchtig. Naja und zuerst kommt der Sprit in Tschechien in den Kanister, wo er gut durchgemischt wird, dann steht er ne zeitlang rum und irgendwann kommt er in unseren 5i, da kann ich es mir schon vorstellen, dass sich da einige Bestandteile vom Acker machen. Es ist ja nicht so, dass wir mit ihm zum Tanken rüber fahren, sondern das machen wir immer mit dem Großen und den 20l-Kanister bekommt der Kleine, also der hat schon lange keine richtige Zapfpistole mehr drin stecken gehabt...
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

chain

Re: Andere Zündkerzen 1,2er?
« Antwort #17 am: 16.02.2011, 09:10 »
nach oben
In einem Kanister hält der Sprit lange. Ich habe Young/Oldtimer in Gang gebracht da war der Sprit bestimmt 5 Jahre alt (sowohl im Auto als auch im Kanister). Nur noch älter wird es problematisch. Die Fahrzeug/Kanister standen aber in einer relativ kühlen Tiefgarage. (Was in den Kanistern älter war hat unser Rasenmäher bekommen...)
Ich hatte auch erst große Sorge nach Berichten das mit dem alten Sprit kein Auto mehr läuft. Waren auch Einspritzer darunter... nur alle Batterien waren fast komplett platt.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Revilo

Re: Andere Zündkerzen 1,2er?
« Antwort #18 am: 16.02.2011, 11:03 »
nach oben
Ich sage ja nicht das der Sprit generell kaputt ist, so läuft der Kleine ja super und auch der Verbrauch ist O.K. Es geht ja nur um den Kaltstart, der könnte geschmeidiger vonstatten gehen und da habe ich eben beruflich die Erfahrung gemacht, dass die Kaltstarteigenschaften stark vom Dampfdruck des Kraftstoffs abhängig sind.

Getankt wird auch immer nur an der OMV-Tankstelle, daher gehe ich mal nicht von Wasserpanschereien aus.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).