Ich verweigere mich da konsequent - aber eigentlich mehr aus Umweltschutzgründen - weil ich es nicht einsehe, Maisfelder und Zuckerrohrfelder zu subventionieren, für die oft Urwälder gerodet wurden - ich kann das noch nachvollziehen, wenn es zur Nahrungsbescheschaffung der Menschen dient - alles andere ist doch Schönfärberei.
Das Problem ist nur: Wer einen Neuwagen fährt und diesen lange fahren möchte, der zahlt die paar Cent vielleicht mehr - die überwiegende Mehrheit der Leasingnehmer, Firmenwagen bzw. Fuhrparkpetreiber oder Autovermieter werden das günstigere tanken. Wer also einen jungen gebrauchten Wagen kauft, kann sich ziemlich sicher sein, dass dieser schon mal E10 testen durfte
