ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 12:13

Autor Thema: Scheibenwaschanlage eingefroren  (Gelesen 16094 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vany84²

  • Gast
Scheibenwaschanlage eingefroren
« am: 19.12.2010, 09:44 »
nach oben
Ich weiß, typisch FRAU..
Aber seit fast 1 Woche ist bei mir die Scheibenwaschanlage eingefroren.... Ich mein, bei durchschnittlich -10Grad kein Wunder, aber dass das gar nicht auftaut???? Was kann ich tun? Mach ich mir da eh nix kaputt??  ????

MfG
Vany :winkewinke:

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Scheibenwaschanlage eingefroren
« Antwort #1 am: 19.12.2010, 10:09 »
nach oben
Sieh zu, dass dein Kleiner `ne Nacht in einer Garage schlafen darf. Das sollte helfen.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

a3kornblume

Re: Scheibenwaschanlage eingefroren
« Antwort #2 am: 19.12.2010, 10:21 »
nach oben
...oder ein paar Stunden in `nem möglichst warmen Parkhaus / einer möglichst warmen Tiefgarage.

Sollten nur die Düsen eingefroren sein, könnte man mit Scheibenenteiser-Spray drauf sprühen.

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Scheibenwaschanlage eingefroren
« Antwort #3 am: 19.12.2010, 10:33 »
nach oben
Ein Fön macht die Leitungen frei
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

rene

Re: Scheibenwaschanlage eingefroren
« Antwort #4 am: 19.12.2010, 10:51 »
nach oben
Kipp zuerst puren Frostschutz in den Behälter für das Wischwasser (so viel rein passt), dann wärme die Düsen mit einen Fön an, sind die wieder frei betätige für 5sek die Scheibenwaschanlage damit der Frostschutz auch an den Düsen oben ankommt.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

a3kornblume

Re: Scheibenwaschanlage eingefroren
« Antwort #5 am: 19.12.2010, 10:54 »
nach oben
Das mit dem Fön ist ein guter Tipp...wenn man denn `ne Steckdose in der Nähe hat...

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

rene

Re: Scheibenwaschanlage eingefroren
« Antwort #6 am: 19.12.2010, 11:17 »
nach oben
Das mit dem Fön ist ein guter Tipp...wenn man denn `ne Steckdose in der Nähe hat...



Man könnte aber auch das Auto zu einer Steckdose hin bewegen.  ;D
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Re: Scheibenwaschanlage eingefroren
« Antwort #7 am: 19.12.2010, 11:31 »
nach oben
Wenn aber der Behälter komplett gefroren ist und man dann die Pumpe betätigt, kann es sein, dass die Pumpe den Geist aufgibt, bzw. die Sicherung durchbrennt.
Damit sollte man dann etwas vorsichtiger sein!!

rene

Re: Scheibenwaschanlage eingefroren
« Antwort #8 am: 19.12.2010, 11:34 »
nach oben
Wenn aber der Behälter komplett gefroren ist und man dann die Pumpe betätigt, kann es sein, dass die Pumpe den Geist aufgibt, bzw. die Sicherung durchbrennt.



Also ich denke mal jetzt, nach über 4 Wochen Eis und Schnee, sollte auch der/die letzte zumindest einen Teil Frostschutz im Wischwasser haben.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

a3kornblume

Re: Scheibenwaschanlage eingefroren
« Antwort #9 am: 19.12.2010, 11:34 »
nach oben
Man könnte aber auch das Auto zu einer Steckdose hin bewegen.  ;D

 ;)

Oder halt so`n 12 Volt Fön für den Zigarettenanzünder...

 ::)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer