ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 20:46

Autor Thema: OBD 2 am 500er  (Gelesen 12949 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

stereofonie

  • Gast
OBD 2 am 500er
« am: 10.12.2010, 09:46 »
nach oben
Hallo,

bin heute zufällig über folgenden Link gestolpert Onboard Diagnosegerät

Kann man ein solches Diagnosegerät am 500er anschließen? Wenn ja, wo befindet sich der Steckkontakt im Auto?

Vielleicht hat ja jemand von Euch schon Erfahrungen mit diesen Dingern gemacht...

Grüße

Michael

Driver1966

Re: OBD 2 am 500er
« Antwort #1 am: 10.12.2010, 12:39 »
nach oben
Hallo Michael,

es funktioniert und der Anschluß ist links im Armaturenbrett hinter dem Ablagefach,

liebe Grüße

Ralf

JF-500

  • Gast
Re: OBD 2 am 500er
« Antwort #2 am: 10.12.2010, 13:11 »
nach oben
Moin und was willst du damit  ???? sowas musst du wissen wenn du ne Turbo Motor hast, damit du mal dein Läpi anschließen kannst um ne andere Software rauf zu hauen,und um denn Ladedruck etwas anzuheben  :thumbsup: damit du deine normale Motorleistung von 60% auf 80% erhöhen kannst!ansonsten brauch denn Anschlüß nur deine werke  :aetsch:

stereofonie

  • Gast
Re: OBD 2 am 500er
« Antwort #3 am: 10.12.2010, 13:24 »
nach oben
Moin und was willst du damit  ???? sowas musst du wissen wenn du ne Turbo Motor hast, damit du mal dein Läpi anschließen kannst um ne andere Software rauf zu hauen,und um denn Ladedruck etwas anzuheben  :thumbsup: damit du deine normale Motorleistung von 60% auf 80% erhöhen kannst!ansonsten brauch denn Anschlüß nur deine werke  :aetsch:
naja, aus langjähriger barchetta-Erfahrung ist es nicht schlecht wenn man diverse Fehlermeldungen zurücksetzen kann... Und das ohne die Werke zu bemühen...

stereofonie

  • Gast
Re: OBD 2 am 500er
« Antwort #4 am: 10.12.2010, 13:25 »
nach oben
Hallo Michael,

es funktioniert und der Anschluß ist links im Armaturenbrett hinter dem Ablagefach,

liebe Grüße

Ralf
hi Ralf, hast Du eine Ahnung ob so ein Diagnosegerät nur Motorinformationen ausliest oder ggf. auch die Daten von Steuergeräten wie z.B. Airbag etc.?

Driver1966

Re: OBD 2 am 500er
« Antwort #5 am: 12.12.2010, 12:38 »
nach oben
Hallo Michael,

mit dem Ding kannst Du nur die Fehlercodes auslesen und löschen in allen Steuergeräten. Mehr nicht.
Motorrelevante Daten auslesen geht nicht. Dafür bräuchtest Du einen z.B. OBD-2-Reader ( Examiner; Gutmann; ... ), in dem kann eine vorauswahle der gewünschten Daten ausgewählt werden,

liebe Grüße

Ralf

stereofonie

  • Gast
Re: OBD 2 am 500er
« Antwort #6 am: 13.12.2010, 20:59 »
nach oben
Hallo Michael,

mit dem Ding kannst Du nur die Fehlercodes auslesen und löschen in allen Steuergeräten. Mehr nicht.
Motorrelevante Daten auslesen geht nicht. Dafür bräuchtest Du einen z.B. OBD-2-Reader ( Examiner; Gutmann; ... ), in dem kann eine vorauswahle der gewünschten Daten ausgewählt werden,

liebe Grüße

Ralf
Hi Ralf,

danke für die Info. Dann werde ich wohl mal die Finger von dem Ding lassen...

Grüße

Michael

rene

Re: OBD 2 am 500er
« Antwort #7 am: 18.12.2010, 19:01 »
nach oben
Hallo,

bin heute zufällig über folgenden Link gestolpert Onboard Diagnosegerät



Vielleicht hat ja jemand von Euch schon Erfahrungen mit diesen Dingern gemacht...



Vergiss den Müll!

Wenn, dann kauf Dir was ordentliches. Ich selbst hab einen Autoxray 6000 und bin super zufrieden mit dem Teil. Das Gerät liest jeden Fehlerspeicher aus und man kann auch evtl. vorhandene Fehler löschen. Auf relevante Daten kann man aber aktuell nur bei Fahrzeugen der Marke GM, Ford, Chrysler und Toyota zugreifen, lt. Support stehen die Chancen aber gut bis sehr gut das man das in naher Zukunft auch bei Fiat kann.

Bei meinen Jeep funktioniert das super:





Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

neos65

Re: OBD 2 am 500er
« Antwort #8 am: 14.04.2011, 18:40 »
nach oben
Hallo; ich habe nun mehrfach gesucht  :(
Könnt ihr bitte ein Bild reinstellen, wo der Diagnosestecker genau zu finden ist ?!
Danke !!!