....bin beim Rumtelefonieren zwischenzeitlich wieder schlauer geworden wieder schlauer geworden wieder schlauer geworden...
Ein Vertragshändler von sowohl Webasto als auch von Eberspächer hat mich wunderbar beraten können. Er machte einen durchaus kompetenten Eindruck. Also:
1. Die Webasto-Standheizung sei eindeutig die Bessere, da sie im Bedarfsfalle einer Reparatur (soll ja eigentlich nicht) eindeutig besser zu handeln wäre. Alle Teile wären hier einzeln ersetzbar, bei Eberspächer nur das ganze Gerät als Modul. Dies mache die Sache ungleich teurer. Von der Funktionsweise her täten sich die beiden Geräte ansonsten nix.
2. Der Diesel ist in der 998,- Aktion eindeutig nicht enthalten! Die Einbauhändler bekämen von Webasto die Einbaukosten bei dieser Aktion erstattet, für den Diesel (der in der Webasto-Liste nicht aufgeführt ist) müßte der Händler sich die Kosten dann selber ans Bein binden, was natürlich keiner macht: Damit würde es dann so aussehen:
Heizgerät Typ "E", 4,2 KW: 616,- Euro
Funkfernbedienung, nur an/aus, bis zu 1km Reichweite: 259,- Euro
Einbausatz für Fiat 500 Diesel (AJC): 98,- Euro
Einbaukosten (Pauschalpreis nach Liste): 589,- Euro
Summe: 1.562,- Euro
+ Mehrwertsteuer 19% (aufgerundet): 297,- Euro
Gesamtsumme: 1.859,- Euro
3. Der Preis bei Eberspächer sei auf +/- 100,- Euros das Selbe!
4. .....jetzt ruf ich nochmal bei Fiat Brüning an, der hatte mal was von 1.500 Euronen erzählt...!!