ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 14:37

Autor Thema: Hill Holder + Motor Probleme  (Gelesen 16346 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Beckinio

  • Gast
Hill Holder + Motor Probleme
« am: 15.11.2010, 10:19 »
nach oben
Hallo zusammen,
ich habe einen 500er mit ESP und eben auch mir der Berganfahrhilfe. Nun ist meine Frau am Mittwoch das Erste mal mit dem Fiat stehen
gebliebn. Während der Fahrt ging die Motorwarnleuchte an, das Display leuchtete und sagte Hill Holder Problem. Gleichzeitig hat der 500er
kein Gas mehr angenomme und der Motor lief noch. Sie hat sich seitlich auf den Parkstreifen gestellt gestellt und den Motor ausgemacht. 2-3mal wieder angemacht und er nahm kein Gas an! Später als der Abschleppwagen kam, nahm der Fiat das Gas wieder an und der Monteur fuhr auf den Abschleppwagen! Also hat Sie sich abschleppen lassen. Ging alles ganz schnell und super.Ab zur Fiatwerkstatt...alles aufgenommen, Leihwagen bekomme und ein Tag später konnte ich den Wagen wieder abholen. Er Mitarbeiter teilte mir mit, dass Sie eine neue Motorsteuergerätesoftware aufgespielt haben und das Problem nicht mehr auftreten sollte. Ich komme aus der Automobilindustrie und arbeite in der Entwicklung, deshalb kam mir das schon ziemlich komisch vor. Ich war aber ganz nett und habe nicht weiter nachgefragt und nahm den Kleinen wieder mit. Ich sagte meiner Frau, dass ich bestimmt bald wieder zur Werkstatt muss und Sie sich schonmal darauf einstellen sollte, dass das Problem wieder auftritt. Genauso war es auch....am Samstag (2 Tage nach der Reparatur)hat es micht erwischt. Genau das Gleiche Fehlerbild. Ich habe den Motor 4-5 mal an und aus gemacht und er nahm das Gas wieder an. Die Motorkontrollleuchte leuchtete aber immer noch. Nun ist der Kleine wieder in der Werkstatt....bin mal gespannt was die sagen. Eine neue Software aufspielen kann den Fehler nicht beheben, da Sie das ja schon gemacht habe. Ist das Problem denn schonmal hier im Forum aufgetreten. Konnte in der Suchfunktion nix finden!?!?!?!?

Herbi

Re: Hill Holder + Motor Probleme
« Antwort #1 am: 15.11.2010, 13:04 »
nach oben
Hallo,

die selben Symptome hatte mein 500er, als ich so einen Zwischenstecker für's "Gaspedal Tuning" zwischen Buchse am Gaspedal und Kabel montierte.

Nachdem ich die Stecker/Buchsen dann doch ordentlich zusammengesteckt habe war Ruh'.

LG

Herbi

Beckinio

  • Gast
Re: Hill Holder + Motor Probleme
« Antwort #2 am: 15.11.2010, 13:13 »
nach oben
Hi Herbi,

ich gehe auch davon aus, dass es ein Kontaktproblem sein wird. Wahrscheinlich bekommt er nicht permanent Signal und
geht dann in das Moterhilfsprogramm! Mal schauen was die (Fach)Werkstatt sagt! Haben noch nicht angerufen! Danke schonmal für Deine Hilfe!

Beckinio

  • Gast
Re: Hill Holder + Motor Probleme
« Antwort #3 am: 15.11.2010, 13:13 »
nach oben
@Herbi: Was ist denn ein Gaspedaltuning?

Herbi

Re: Hill Holder + Motor Probleme
« Antwort #4 am: 16.11.2010, 09:17 »
nach oben
Hallo Beckinio,

gib bitte in der Suchfunktion >Gaspedal Tuning< ein - da erfährst Du mehr.

LG

Beckinio

  • Gast
Re: Hill Holder + Motor Probleme
« Antwort #5 am: 16.11.2010, 10:08 »
nach oben
Habe ich.Danke für die Info!

Beckinio

  • Gast
Re: Hill Holder + Motor Probleme
« Antwort #6 am: 16.11.2010, 15:16 »
nach oben
Hallo zusammen,
habe Info von der Werkstatt.Fazit:

Keine Ahnung!

Mal schauen wann und ob ich Ihn wieder bekomme!

Revilo

Re: Hill Holder + Motor Probleme
« Antwort #7 am: 16.11.2010, 23:33 »
nach oben
Vielleicht ein CAN-Kommunikationsproblem, ESP-SG kann nicht ordentlich mit Motor-SG quatschen oder umgekehrt...

So wie Du das beschreibst muss scheinbar BUS-Ruhe eingekehrt sein, damit sich das wieder resetet, Zündungswechsel alleine reicht nicht.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Beckinio

  • Gast
Re: Hill Holder + Motor Probleme
« Antwort #8 am: 18.11.2010, 08:50 »
nach oben
So...habe Ihne wieder. Es wurde der Anlasssensor gewechselt. Bin mal gespannt!

Beckinio

  • Gast
Re: Hill Holder + Motor Probleme
« Antwort #9 am: 23.11.2010, 09:19 »
nach oben
So......heute mein Fiat 500 wieder zur Werkstatt gebracht. Das ist nun das letzte mal. Das GLeiche Problem wie ganz oben beschrieben. Habe die Schnauze voll! Mein erster Fiat......hätte doch lieber den Audi A1 gekauft!