0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
--- bei meiner Fahrweise ---
Wenn einen Fiat für die City und zum sparen, würd ich mich für die 69ps Variante entscheiden -ENDE-
Da ich beide Fahrzeuge habe (500C mit TA105 Handschalter und einen Abarth 595 Turismo MTA) kann ich vielleicht meine Erfahrungen hinzusteuern.In Zahlen sieht das so aus:TA105: ca. 6,9l/100km595: ca. 8,4l/100km... macht also knapp 1,5l/100km mehr.Bzgl. Turboloch noch was: Das ist im Abarth deutlich spürbarer. Der TA zieht schon ab 2000 RPM gut weg, der Abarth erwacht eigentlich erst ab 3000 RPM.Was die Zahlen jedoch nicht sagen: Der Charakter der Autos ist völlig unterschiedlich:- Im TA105 will man eigentlich nur cruisen und fährt auch mal gemütlich. Das Fahrwerk ist VIEL weicher (trotz 16" im 500C). Es ist ziemlich entspanntes Fahren - man relaxt einfach, lässt gerne Leute vor usw.- Der A595 ist das krasse Gegenteil. Laut, hart, knallt. Und immer will man vorne sein! Man ertappt sich immer wieder dabei, halblegale Manöver auf der Straße durchzuführen. Man drängelt, rast, drückt auf die Tube.Hat beides seinen Reiz, nur sollte man sich darüber im Klaren sein, dass die Autos trotz irgendwo ähnlicher Daten völlig unterschiedlich sind...