0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Guck mal wie lange die Benzinmotoren der ersten Smart Generation gehalten haben. Da waren die Besitzer froh wenn sie 100tkm erreicht haben mit dem ersten Motor.
Eigentlich schon traurig, dass 92.000 problemlose Kilometer heutzutage schon als sehr zuverlĂ€ssig hervorgehoben werden...wĂ€ren es 192.000 dann wĂŒrde ich sagen, O.K. ...
Turbo lĂ€uft â Turbo sĂ€uft.....die Zeiten sind aber eigentlich vorbei. Gibt Hersteller die durchaus sparsame Turbo-Benziner im Sortiment haben, wenn die auch nicht unbedingt in der Hubraumklasse zu finden sind. .....
.... Denke das wird so ein aufgeblasener 2-Zylinder nicht schaffen...
Alles eine Frage, wie man das Material behandelt. Mein 2002er hatte den Motor der ersten Generation mit runden 600cmÂł. Mit Tuning von 54PS auf 71 PS! Damit ist er bisher runde 128000km gelaufen. Erster Motor, Turbo usw.Mit ca. 86000 habe ich ihn verkaufen mĂŒssen. Jetzt wurde er vom Zweitbesitzer - wie bei mir auch - zwecks gröĂerem Auto verkauft.Ja, der Motor hat mehrere KonstruktionsmĂ€ngel. Nur von vielen wurde er einfach totgeritten. Dem TwinAir traue ich da deutlich mehr zu. So viel - wie Mercedes - kann man nicht noch einmal bei der Konstruktion falsch machen...