ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 09:44

Autor Thema: Fehlersuchbild  (Gelesen 5559 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

berti_f

  • Gast
Fehlersuchbild
« am: 04.11.2010, 20:17 »
nach oben
Klassisch verzählt...




Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Fehlersuchbild
« Antwort #1 am: 04.11.2010, 21:06 »
nach oben
Der ist gut :hehehe:

Augsburger83

  • Gast
Re: Fehlersuchbild
« Antwort #2 am: 04.11.2010, 23:24 »
nach oben
Wie schafft man denn das?

F-500

Re: Fehlersuchbild
« Antwort #3 am: 05.11.2010, 07:06 »
nach oben
DAS schafft nur Fiat. :undweg:

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

HorstS

  • Gast
Re: Fehlersuchbild
« Antwort #4 am: 05.11.2010, 07:48 »
nach oben
So ein 500er ist auch nur ein Mensch  :undweg:

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Fehlersuchbild
« Antwort #5 am: 05.11.2010, 09:21 »
nach oben
Wie schafft man denn das?
Ich könnte mir vorstellen daß die Differenz z. B. von den Werksfahrten her kommt bis zur Auslieferung. Bei der Übergabeprüfung beim Händler wird dann der Gesamtkilometerzähler, also der, der manipulationssicher ist, auf 0 gestellt, die Trip-Zähler aber wohl nicht, meist wird der B-Trip nur ausgeschalten.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Fehlersuchbild
« Antwort #6 am: 05.11.2010, 13:28 »
nach oben
Zitat
Ich könnte mir vorstellen daß die Differenz z. B. von den Werksfahrten her kommt bis zur Auslieferung. Bei der Übergabeprüfung beim Händler wird dann der Gesamtkilometerzähler, also der, der manipulationssicher ist, auf 0 gestellt, die Trip-Zähler aber wohl nicht, meist wird der B-Trip nur ausgeschalten.

Eigentlich Betrug. ???? :denk:

Gruß
Dorian

Bella Ragazza

Re: Fehlersuchbild
« Antwort #7 am: 05.11.2010, 17:41 »
nach oben
Eigentlich Betrug. ???? :denk:

Gruß
Dorian


Na, na!
Die Rückstellung funktioniert bei vielen Herstellern nur innerhalb einer gewissen Spanne (so um die 100km) und dann auch nur ein Mal.
Das kommt von den vielen Leuten, die ein neues Auto mit genau Null Kilometern haben wollen, wo aber alles perfekt funktionieren muss.
Wie testet man das? Genau, man muss die Kiste bewegen - und das nicht nur auf dem Anhänger!

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Fehlersuchbild
« Antwort #8 am: 05.11.2010, 20:18 »
nach oben
Früher wurden die Tachos mit Kilometerständen von 999.980 km vom Hersteller geliefert und eingebaut. Nach 20 Testkilometern war er dann auf Null.

Und was soll der Geiz. So ein VW Bugatti wird vor der Auslieferung auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke getestet.
Na gut, bei einem Preis von über einer Million sollte das auch drin sein.  ;D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.