Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Gibt es neues zu Blue&Me TomTom ?
			Espace:
			
			Schade, wäre ja auch zu schön gewesen. Gibt es denn wirklich niemand, der  e n d l i c h  einmal etwas positives - oder falls es denn sein muß, etwas gänzlich niederschmetterndes (Hardwarevorgaben, etc.) - zu dem Thema berichten kann ? 
Gruß
		
			mACES:
			
			
--- Zitat von: petzipauli am 11.10.2010, 12:55 ---@mACES: Welcher Adapter?? Danke 
--- Ende Zitat ---
Kann ich nicht sagen. Aber es gibt wohl einen Steckadapter der in die Vorbereitung 54k passt und wo ein TomTom passt.
Ich kann ja mal bei meinem Händler nochmal nachfragen. Wird aber erst nächstewoche was.
		
			Espace:
			
			Mir ist bereits bekannt, dass der Docking-Adapter für die alte Opt 54K & die neue Opt 68R (Navivorrüstung) zusammen mit dem Navigationsgerät Fiat Blue&Me TomTom über den fFH erhältlich ist. Man kann den Adapter (besser: Halter) jedoch auch einzeln erwerben und mit einem kompatiblen, gewöhnlichen TomTom-Gerät verbinden. Dann jedoch nur mit Halte-und Ladefunktion. Das B&M TomTom von Fiat besitzt jedoch die Fähigkeit, über Bluetooth mit einem kompatiblen Fiat-Fahrzeug zu kommunizieren. Und hier liegt mein Problem, und wahrscheinlich auch noch das vieler anderer interessierter 500er-Bestzer.
Wie ich aus diversen Berichten gelernt habe, soll sich das B&M TomTom erst ab einem bestimmten Produktionsdatum (ab wann bzw. besser ab welcher Fahrgestellnr. ?) über Bluetooth mit B&M verbinden. Angeblich wurde beim 500er neben einem B&M-update (v5.5 ?) die B&M-Hardware des Fahrzeugs (u.a. Änderung der Opt 54K in Opt 68R, wobei das Navi im Punto Evo und im Doblo mit der Opt 54K funktioniert) und auch die Firmware des Navis erweitert. Das B&M TomTom wäre für mich die bessere Wahl, da man dieses dann u.a. über die Lenkradfernbedienung steuern kann und vor allem auch die Sprachausgave über die Autolautsprecher mit Stummschaltung des Radios gegeben ist. Bei einem normalen TomTom entfällt durch den Fiat-Adapter lediglich das Zigarettenanzünder-Ladekabel und natürlich ein mehr oder weniger unpraktischer (Saugnapf-) Halter an der Scheibe.
Bis jetzt habe ich leider (Seufz) noch nirgends lesen können, dass ein 500er mit einem B&M TomTom vollumfänglich gekoppelt wurde, bzw. fehlt mir eine kompetente Aussage zum Produktionseinsatz/-umfang der neuen B&M-Hardware.
		
			stefanb155:
			
			
--- Zitat ---Bis jetzt habe ich leider (Seufz) noch nirgends lesen können, dass ein 500er mit einem B&M TomTom vollumfänglich gekoppelt wurde, bzw. fehlt mir eine kompetente Aussage zum Produktionseinsatz/-umfang der neuen B&M-Hardware.
--- Ende Zitat ---
Das wussten wir aber auch schon nach den letzten 3 Threads zu dem Thema...
Irgendwer müsste sich halt mal die Zeit nehmen und bei einem Händler vorbeischauen der ein Tomtom da hat und ausprobieren (nachdem er die neueste B&Me Software installiert hat).
Und nein, mein Händler hat keines sonst hätte ich schon (obwohl bei meinem 08er die Chance eher klein ist dass es geht), weil mich interessieren würde ob die Zusatzfunktionen des FIAT-Tomtom den Aufpreis wert sind. 
		
			petzipauli:
			
			Ich habe gestern die neueste B&M Software draufgekriegt, für den Rest: s.o. ( oder s.o.b)
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln