ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 13:51

Autor Thema: Abgesägte Kunststoffverkleidung  (Gelesen 14256 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lillifee500C

  • Gast
Abgesägte Kunststoffverkleidung
« am: 07.10.2010, 12:36 »
nach oben
Hallo, meine Lieben!

DAS glaubt mir jetzt keiner!
Die Werkstatt, die meinen Dachhimmel austauschen und die anliegenden Kunststoffverkleidungen von der Guß-Nut entfernen sollte, hat meine Innenverkleidung einfach abgesägt! :wall: :wall: :wall:
Aufgefallen ist mir das erst, als ich ein Vergleichsauto hatte, bei dem diese merkwürdigen Einblicke nicht da waren!
In Null Komma Nix auf 180! Lillifee 500C kurz vorm Amoklauf!
Bedingt dadurch, dass man die Verkleidung wohl nicht richtig montiert hatte, hatte die sich aus der normalen Stellung verschoben und beim ständigen Dach auf- und zumachen kam das Ganze zum Vorschein!
Also sofort reklamiert! Wieder die üblichen Diskussionen...! Für so offensichtliche Dinge musste ich denen erstmal erklären, dass man fehlerhafte Teile ja wohl tauscht, wenn man nicht in der Lage ist die zu reparieren...usw.  :plemplem: :plemplem: :plemplem:
Auf meinen Hinweis, dass man das ja wohl den größten Fusch aller Zeiten nennen kann, der an der Grenze zur Sachbeschädigung liegt, kam dann nur kleinlaut ein "...das ist mehr als Fusch!". :nenene: :nenene: :nenene:

Hier die Bilder der "Reparatur":





Und so MUSS das normalerweise aussehen:





Nächste Woche muss mein Kleiner nochmal dahin...und dann war es das mit der Werkstatt! Die spinnen wohl! Anbei habe ich ihnen untersagt, denjenigen, der das verbockt hat, nochmal an mein Auto zu lassen!

 :plemplem: :plemplem: :plemplem:

Gefrustete und stinksaure Grüße,

Lillifee 500 c


jojo9696

Re: Abgesägte Kunststoffverkleidung
« Antwort #1 am: 07.10.2010, 12:48 »
nach oben
Was nicht passt wird passend gemacht  ;D

Das ist echt ein übler Scherz von der Werkstatt .....  :plemplem:

Lillifee500C

  • Gast
Re: Abgesägte Kunststoffverkleidung
« Antwort #2 am: 07.10.2010, 12:56 »
nach oben
....und ich glaube nicht, dass das das letzte Mal war, dass ich deswegen dorthin musste.  :( :( :(
Mir graut es vor dem nächsten Termin. :winsel:
 :winkewinke:
Lillifee 500c

chain

Re: Abgesägte Kunststoffverkleidung
« Antwort #3 am: 07.10.2010, 13:02 »
nach oben
Da ich kein 500C habe weiß ich nicht wie es aussehen sollte. Aber ich hoffe es es wieder gut wird...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

a3kornblume

Re: Abgesägte Kunststoffverkleidung
« Antwort #4 am: 07.10.2010, 13:05 »
nach oben
 :nenene:

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

F-500

Re: Abgesägte Kunststoffverkleidung
« Antwort #5 am: 07.10.2010, 13:30 »
nach oben
Auch nicht schlecht!  :o

Was nicht passt wird einfach mal abgesägt. Wirklich kreative Schrauber haben sie in deiner Werkstatt. Ohne Worte. :plemplem:

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Lillifee500C

  • Gast
Re: Abgesägte Kunststoffverkleidung
« Antwort #6 am: 07.10.2010, 16:38 »
nach oben
Ich habe mir von einigen sagen lassen, dass in Bochum eine ganz gute Werkstatt ist.
Die werde ich mir dann im nächsten Fall mal ansehen.

Wirklich unglaublich, was die sich da erlaubt haben... :wall: :wall: :wall:

Gruß,

Lilli

Lotte

  • Gast
Re: Abgesägte Kunststoffverkleidung
« Antwort #7 am: 07.10.2010, 16:55 »
nach oben
Also das geht ja wohl mal GAR NICHT!!! Kann ich verstehen, dass du da auf 180 bist!  :nenene:
Gruß Lotte :winkewinke:

20VTLE

  • Gast
Re: Abgesägte Kunststoffverkleidung
« Antwort #8 am: 07.10.2010, 19:09 »
nach oben
Habe ja schon viel erlebt,

- Panne weil Schrauben weggelassen wurden
- Standheizung ausser Betrieb gesetzt weil ein Kabel aus dem Sicherungshalter herausgerissen wurde
- Teile verbogen
- Teile beschädigt (z.B: Loch in Kunststoffteil gedrückt)

Aber so was war noch nicht dabei. Das ist echt unter aller Sau!

Lillifee500C

  • Gast
Re: Abgesägte Kunststoffverkleidung
« Antwort #9 am: 07.10.2010, 21:46 »
nach oben
Stimmt! Unter aller Sau.
Rechtlich gesehen ist das schon
die Grenze zur Strafbarkeit wegen Sachbeschädigung. Aber
alles Aufregen bringt nichts wenn man zur Reklamation nochmal
hin muss.
Auf jeden Fall kommt vor den Beifahresitz ein großer Zettel auf dem
dann steht:
"Pottfinger weg von Dachhimmel und Innenausstattung! Bitte nur mit sauberen Händen
Lenkrad etc. anfassen! Sonst gibt es Ärger!"
Ich glaube allerdings dass das nichts bringen wird...!
....seufsz....