Impressum • Nutzungsbedingungen 04.10.2025, 01:48

Autor Thema: Autoaufkleber  (Gelesen 14249 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pittiplatsch

  • Gast
Re: Autoaufkleber
« Antwort #10 am: 03.03.2008, 21:54 »
nach oben
Warum geht ihr nicht zum Autohaus und bittet freundlich um die rĂŒckstandslose und beschĂ€digungsfreie Entfernung der (ungebetenen) Aufkleber. Da hat sich in den letzten Jahren eine Unsitte breit gemacht...

skyjacker

  • Gast
Re: Autoaufkleber
« Antwort #11 am: 03.03.2008, 22:02 »
nach oben
... fön und dann noch ggf. feuerzeugbenzin sind gute waffen fĂŒr die kleber
... und schön eine politur bereithalten

Luigi500

  • Gast
Re: Autoaufkleber
« Antwort #12 am: 05.03.2008, 10:47 »
nach oben
... fön und dann noch ggf. feuerzeugbenzin sind gute waffen fĂŒr die kleber
... und schön eine politur bereithalten

Fön ist genau das richtige!

Abbrechen tut der Kleber, weil die Außentemperatur zu kalt ist.
Am besten ist es den Aufkleber richtig gut warm zu machen und
dann vorsichtig abziehen, damit man den Lack nicht beschÀdigt.

Viele GrĂŒĂŸe und gutes Gelingen
Eva

Corinna

  • Gast
Re: Autoaufkleber
« Antwort #13 am: 05.03.2008, 11:24 »
nach oben
Oh ha! Gute Info! Dann werde ich heute gleich beim HÀndler anrufen und ihm mitteilen, das ich keinen Aufkleber auf meinem Pupsi haben möchte. :-)
Und den Nr.-Schild Halter werde ich austauschen. Habe ja eigene... Kann man sich ja machen... Z.B. mit

Forum500.de - Alles andere sind nur Autos!  ;D

Roadrunner69

  • Gast
Re: Autoaufkleber
« Antwort #14 am: 05.03.2008, 16:44 »
nach oben
Und den Nr.-Schild Halter werde ich austauschen. Habe ja eigene... Kann man sich ja machen... Z.B. mit
Forum500.de - Alles andere sind nur Autos!  ;D

Ach so!  >:(  ;)

Und was ist da mit uns - hast Du das eigentlich schon mal den anderen vorgeschlagen.  :D
Das schreit ja wieder mal nach einer Sammelbestellung.  ;D

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Autoaufkleber
« Antwort #15 am: 05.03.2008, 16:57 »
nach oben
Zitat
Da hat sich in den letzten Jahren eine Unsitte breit gemacht...

Na, sag ruhig Jahrzehnten. FrĂŒher waren es nur keine Aufkleber, sondern Blechschildchen, die mit zwei oder drei BlechschrĂ€ubchen, richtig, im Karosserieblech festgeschraubt wurden. Meine Isetta hat so ein Ding seit 1957 rechts neben dem Motordeckel. Und mein 20m hatte den 1971 verpaßt bekommen. Und damals waren die Leute auch noch stolz darauf.

Bei meinem 500er hat der HĂ€ndler sich das zu seinem GlĂŒck nicht getraut, weder geschraubt noch geklebt.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Niggo

  • Gast
Re: Autoaufkleber
« Antwort #16 am: 05.03.2008, 17:22 »
nach oben
Geschraubt das wÀr ja die Höhe :D Was ich schon oft mitbekommen hat is, das die HÀndler den Kunden vorher fragen obs was ausmacht wenn man Aufkleber drauf macht(Kenn ich von meiner Arbeit).
Mit nem Fön mĂŒssten die aber normalerweise sofort runter gehn.

Roadrunner69

  • Gast
Re: Autoaufkleber
« Antwort #17 am: 05.03.2008, 17:27 »
nach oben
das die HĂ€ndler den Kunden vorher fragen obs was ausmacht wenn man Aufkleber drauf macht

Tja - wenn er das macht!  ;D

Anscheinend gibts noch genug die das tun.  :(

Putzteufel

  • Gast
Re: Autoaufkleber
« Antwort #18 am: 05.03.2008, 18:02 »
nach oben
Da gibts aber auch Spezialisten, die fĂŒr die eigene Werbung eine Art Silberfolie verwenden. Da nĂŒtzt dann auch der Fön leider nix (hab mich da schon oft genug mit herumgeĂ€rgert...)  >:(

In 10 Tagen hab ich hier einen gelben Ford Ka. den darf ich komplett entschriften (Firmenwagen) und anschliessend polieren damit nichts mehr zu sehen ist  :-\

Ciao
Carsten

PS: Die Krönung war mal ein Landcruiser in schwarz, der komplett mit gelben Quadraten beklebt war. So in der Art von Flughafenfahrzeugen. Das ging aber mit dem Fön ohne Probleme...

Roadrunner69

  • Gast
Re: Autoaufkleber
« Antwort #19 am: 05.03.2008, 18:27 »
nach oben
In 10 Tagen hab ich hier einen gelben Ford Ka. den darf ich komplett entschriften (Firmenwagen) und anschliessend polieren damit nichts mehr zu sehen ist  :-\

Na da macht einer seinem Namen alle Ehre!  ;D