Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning
Autoaufkleber
Toelja:
--- Zitat ---Da hat sich in den letzten Jahren eine Unsitte breit gemacht...
--- Ende Zitat ---
Na, sag ruhig Jahrzehnten. Früher waren es nur keine Aufkleber, sondern Blechschildchen, die mit zwei oder drei Blechschräubchen, richtig, im Karosserieblech festgeschraubt wurden. Meine Isetta hat so ein Ding seit 1957 rechts neben dem Motordeckel. Und mein 20m hatte den 1971 verpaßt bekommen. Und damals waren die Leute auch noch stolz darauf.
Bei meinem 500er hat der Händler sich das zu seinem Glück nicht getraut, weder geschraubt noch geklebt.
Niggo:
Geschraubt das wär ja die Höhe :D Was ich schon oft mitbekommen hat is, das die Händler den Kunden vorher fragen obs was ausmacht wenn man Aufkleber drauf macht(Kenn ich von meiner Arbeit).
Mit nem Fön müssten die aber normalerweise sofort runter gehn.
Roadrunner69:
--- Zitat von: Niggo am 05.03.2008, 17:22 ---das die Händler den Kunden vorher fragen obs was ausmacht wenn man Aufkleber drauf macht
--- Ende Zitat ---
Tja - wenn er das macht! ;D
Anscheinend gibts noch genug die das tun. :(
Putzteufel:
Da gibts aber auch Spezialisten, die für die eigene Werbung eine Art Silberfolie verwenden. Da nützt dann auch der Fön leider nix (hab mich da schon oft genug mit herumgeärgert...) >:(
In 10 Tagen hab ich hier einen gelben Ford Ka. den darf ich komplett entschriften (Firmenwagen) und anschliessend polieren damit nichts mehr zu sehen ist :-\
Ciao
Carsten
PS: Die Krönung war mal ein Landcruiser in schwarz, der komplett mit gelben Quadraten beklebt war. So in der Art von Flughafenfahrzeugen. Das ging aber mit dem Fön ohne Probleme...
Roadrunner69:
--- Zitat von: Putzteufel am 05.03.2008, 18:02 ---In 10 Tagen hab ich hier einen gelben Ford Ka. den darf ich komplett entschriften (Firmenwagen) und anschliessend polieren damit nichts mehr zu sehen ist :-\
--- Ende Zitat ---
Na da macht einer seinem Namen alle Ehre! ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln