Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Motorabdeckung MJET Demontieren

(1/2) > >>

clk163:
An die Technickprofis unter Euch
Wie entfernt man die Motorabdeckung beim Diesel(Kunststoffverkleidung,Luftfiltergehäuse,etc)?
Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

Roadrunner69:
Ich hab zwar keinen Diesel aber check mal folgendes.

Solltest Du an der Motorabdeckung so etwas wie Verschlusskappen an der Oberseite finden (meistens mit Aussparung für Schraubenzieher) dann diese entfernen und den Deckel abschrauben.

Vermutlich ist der Deckel aber nur aufgesteckt, also vorsichtig probieren das Teil nach oben abzuziehen.

clk163:
Ich hab schon mal probiert zu ziehen, dabei hat sich die linke seite auch gelöst. Da aber einige teile mit der Abdeckung noch verschraubt sind, wäre eine "Abbauanleitung" nicht schlecht.Man möchte ja schliesslich nichts kaputtmachen.

Schwarzwaldelch:
bei meinem Ford S-MAX ist die Motorabdeckung mittels von oben nicht sichtbaren Gummihülsen auf motorseitig Metallpins (Knubbel oben) aufgesteckt.....traute mich anfangs auch nicht, die Abdeckung runterzu'reißen'....einfach mal kräftig ziehen....anschließend ein Quäntchen Vaseline oder Nivea-Creme in die Gummitüllen und gut is beim nächsten Mal....

lg

Vali:
Die ist eigendlich nur draufgesteckt. Mußt aber vorsichtig ziehen, sonst bricht se. und den Schlauch zum LMM muste vorher abmachen.

Wenn von oben draufschaust dann siehst zwei Öffnungen, da sind Gummiringe drinn. Sprüh da am besten bissel WD 40 oder sonst was drauf, dann gehts leichter.

Von der Technik wie die des "Vormirschreibers";)

Grüßle
Vali

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln