ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 07:05

Autor Thema: Tachonadel reagiert sehr sensibel oder schwangt doch leicht?  (Gelesen 7549 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JF-500

  • Gast
Moin erst mal ;)da ich ja jetzt schon ein garantie fall hatte hör und guck ich auf jede kleine sache bei meinem kleinen :rotwerd:bin jetzt letztes we mit meiner Freundin zu ihren eltern gefahren es handelte sich um 90km Autobahn!Da der wagen noch in der einfahrzeit ist bin ich nicht schneller als 110kmh gefahren!So wenn ich ihn dann auf 110 gehalten habe ist mir aufgefallen das die Nadel sich ganz leicht nach links und recht bewegt hmmm????es könnte natürlich auch daran liegen das wieder mehr gegenwind kommt oder es leicht Berg auf oder ab geht?oder es liegt am leichtgängigen Gaspedal?hab ihr da schon mal drauf geachtet?z.b die Nadel mal genau auf 50kmh zu halten?

a3kornblume

Nach links und nach rechts?

Mmmh... :denk:

Auf jeden Fall schwankt sie immer mal leicht nach oben und unten.

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

rene



Auf jeden Fall schwankt sie immer mal leicht nach oben und unten.



Kann ich auch bestätigen. Hat mein "alter" 500er gemacht und auch der Abarth, denke von daher das es normal sein dürfte!?  :denk:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

JF-500

  • Gast
Ja also wenn man 110 fährt dann so mal ein beispiel 109-108?dann mal 112kmh also minimal!kann natürlich auch daran liegen das man das gas nicht immer genau auf einer stelle halten kann?rene ist das bei deinem auch so musst mal drauf achten

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Leute, Ihr habt Probleme. Niemand kann es schaffen, auf unebenen Straßen immer 100% gleich schnell zu fahren. Nicht einmal ein Mercedes-Fahrer.

Wie war das mit dem Denkapparat und dem Einschalten?

Sorry, dass musste jetzt mal raus. Bevor noch jemand deswegen an Wandlung denkt.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

rene

rene ist das bei deinem auch so musst mal drauf achten

Ja, ist bei mir genau so, stört aber auch nicht, denke das hängt mit der Empfindlichkeit vom Tacho zusammen.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

a3kornblume

Leute, Ihr habt Probleme. Niemand kann es schaffen, auf unebenen Straßen immer 100% gleich schnell zu fahren. Nicht einmal ein Mercedes-Fahrer.
(...)

Nein, es geht nicht ums "gleich schnell fahren" sondern um einen "miiiiinimal pendelnden Zeiger"...
Da sieht man mal, wie hochentwickelt unser 500 ist, wenn man sich über solche Klitzekleinigkeiten unterhält...
 :zwinker:


(...)
Wie war das mit dem Denkapparat und dem Einschalten?
(...)

Na, na, na ... das ist ja hier kein Problemforum. Auch so kleine Dinge können ruhig mal angesprochen werden ...
 :aetsch:


(...)
Sorry, dass musste jetzt mal raus. Bevor noch jemand deswegen an Wandlung denkt.

Nee - glaube ich jetzt nicht ... wobei sich das mit der blinkenden KM-Anzeige auch --in meinen Augen unnötigerweise-- hochgepuscht hat.

 :winkewinke:
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

JF-500

  • Gast
Ja hallo!!!!! :hehehe:ist nur mal aufgefallen wie ich doch schon gesagt habe bin ich momentan sehr leicht zu haben für solche sachen! :winsel:will darauß doch auch keine große sache machen :thumbsup:rene achtet jetzt bestimmt auch auf jede kleine sache bei seiner rennmaschiene ;DFette grüße ich such jetzt nach neuen sachen :thumbsup:nein aber dafür ist es doch ein Forum damit man alles ansprechen kann?

a3kornblume

(...) aber dafür ist es doch ein Forum damit man alles ansprechen kann?

Klaro... :thumbsup:

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Revilo

Ja der Zeiger pendelt bei unserem auch leicht, bzw. beim Beschleunigen meint man manchmal dass es etwas "ruckartig" geht,  also nicht so gleichmäßig wie die reale Beschleunigung des Fahrzeugs ist.

Klar ist das kein Mangel oder Problem, fällt halt nur auf weil ich es von anderen Autos ohne mechanischer Tachowelle nicht kenne. Bei unserem alten Punto hatte der Tachozeiger bei niedrigen Geschwindigkeiten zum Schluss richtig gezittert, aber da hatte dann wohl langsam die Welle Probleme.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).