So dann muss ich ja mal eine Gegendarstellung abgeben:
Mein 500derter ist aktuell das 46.!!! Auto, aktuell davor 3 Ford, 1 Mitsubishi (nie wieder!!), 6 Volvos, 1 BMW (auch nie wieder), davor dann ein Uno Diesel: immer wieder. Den hatten wir 14 Jahre und 470.000 km in der Familie, nie liegengeblieben, aber alle 100.000 km neuer Kühler und neue Stoßdämpfer. Sonst nichts an Mängeln. Nach 14 Jahren ist er dann allerdings den Rost-Tod gestorben
Zum 500derter. Wie ihr wisst fahre ich den Diesel, jetzt aktuell 140500 km. Heute sind die Gasdruckfedern der Kofferaumhaube ausgefallen, ansonsten musste aktuell ein Klappern an der Kofferraumhaube, 2x das Lämpchen für das Tagesfahrlicht, 2 x Birnchen für Hauptfahrscheinwerfer erneuert werden. Das wars in jetzt 2 Jahren und 8 Monaten. Da zeigt mir mal vergleichbare andere Autos, die so mängelfrei laufen. Weder an Sitzen, Lack oder Lenkrad ist Verschleiß festzustellen, Verbrauch um die 5,4 Liter, keinerlei Ölverbrauch und immer noch die ersten Bremsbeläge drauf.
Wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich der AB mal nen Leserbrief zukommen lassen. Aber ein Bericht über zuverlässige Autos bringt sicher nicht soviel Auflage wie ein Mängelbericht, und von Fiat wird ja auch nichts Anderes erwartet.
Zu guter Letzt: Mit meiner Werkstatt bin ich auch zufrieden, werde höflich und kompetent bedient und bis jetzt war da nichts zu meckern.
LG Schnuuff