0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Bestes Beispiel der Endtopf. Wir wissen, das wir Müll haben, also wechseln wir schnell in der Garantie, die anderen? Pech gehabt... Jetzt gibts des Auto noch ned mal 3 Jahre, dann wechsel ich halt alle mit Problemen und gut is.
Da hast Du auch recht. Bis zum Kauf war ich gern gesehen bei meinem Händler, ab dann nur noch lästig. Bei den Lackfehlern: was soll ma da jetzt machen, is ja 10 Jahre Garantie, des kann warten....
Da ich in der Motorenentwicklung arbeite (und ich bin nicht die Putzfrau dort...) kann ich Dir sagen dass der 20°C und auch der -7° EU5-Abgaszertifizierungszyklus ohne jegliche elektrische Verbraucher gefahren werden, auch Klimaanlage bzw. Heizung sind deaktiviert (Gebläsestellung 0). Ob und wie weit das an der Realität vorbei geht sei ja jetzt mal dahin gestellt und nicht das Thema.
(...)P.S.: Einen Renault als Alternative zum "Pannen-Fiat-500" vorzuschlagen,ist so ziemlich das dämlichste,was man sich vorstellen kann,wo Renault in der Liste der schlechtesten Autos im TÜV-Report nun wirklich ein Dauergast ist!Und das ist kein Vorurteil...