Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning
Achsvermessung nach Tieferlegung
(1/1)
funkweiß500:
Hy! ;) ;)
Wie im Eibachfedern-Fahrbericht-Beitrag bereits diskutiert,gehts um die Achsvermessung nach dem Einbau von Tieferlegungsfedern!
Ich habe Heute 3 Fiat-Händler angerufen,und alle rieten zu einer Achsvermessung!
Wird dann wohl nötig sein!
Grüße an Pelorus
Pelorus:
Hi,
dann muss ich wohl meinen Meister in den Schwitzkasten nehmen:)
LG Thilo
BGL FK 500:
--- Zitat von: funkweiß500 am 03.03.2008, 10:53 ---Wird dann wohl nötig sein!
--- Ende Zitat ---
Ist normalerweise auch üblich !
Man sollte auch nie davon ausgehen, dass die Spureinstellung ab Werk 100%tig stimmt.
Roadrunner69:
Also wenn ihr Euch schon die Mühe macht und das Gerät tieferlegt (egal ob selbst oder durch die Werkstatt), dann kommts doch wohl auf die paar Kröten wirklich nicht an - oder? ???
Pelorus:
Hi,
ich hatte meine Federn selbst eingebaut weil mir sowas Spaß bringt. Ich habe früher Feinmechaniker gelernt und sitze jetzt fast nur noch im Büro rum. Ich krieg fast nen .... wenn ich ne mechanische Uhr oder ne Schraube mir Mutter sehe :)
Und dann hab ich mich natürlich auf die Aussage des Werkstattmeisters verlassen, daß das Fahrwerk nicht nachgestellt zu werden braucht. Also dachte ich warum sollen hier welche im Forum Geld aus dem Fenster schmeissen, wenn es nicht nötig ist.
Ich habe heute mal eine mail an Eibach geschickt und der Mitarbeiter hat mir gesagt, daß der Sturz nicht zu verstellen ist, die Spurwerte aber auf jeden Fall zu kontrollieren seien.
Also Jungs und Mädels, der Thilo hat Mist erzählt :) Alle ab zur Achsvermessung kann ich nur noch sagen :)
LG Thilo
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln