ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 16:45

Autor Thema: Leder am Lenkrad wird brüchig. Bekannt?  (Gelesen 29044 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

carlo1402

  • Gast
Re: Leder am Lenkrad wird brüchig. Bekannt?
« Antwort #40 am: 10.09.2010, 18:28 »
nach oben
So, neues Lenkrad wurde gestern montiert (auf Garantie). Danach ist mir aufgefallen dass das Lenkrad nun aus verändertem Material gefertigt ist. Ist jetzt irgendwie härter.

Mal sehen wie lange es nun hält.

ruescherl

  • Gast
Re: Leder am Lenkrad wird brüchig. Bekannt?
« Antwort #41 am: 14.09.2010, 19:27 »
nach oben
Rüscherl sollte Ihrem Händler noch mal Dampf machen. Oder hattest Du (Rüscherl) keine Garntie mehr?? :rotwerd:


HALLO!!!! Was heißt hier Ihrem??? Seinem! Nix Frau...  ;D

Garantie ist seit kurzem vorbei. Aber wie hier schon gesagt, wenn die Teile Fehler haben, dann müssen die kurz nach der Garantie noch auf Kulanz getauscht werden, wenn sie wissen das die Teile Fehler haben. Alles andere is eine Frechheit.

Wobei dann bei mir das ganze Auto bald getauscht werden müßte.... :pfeif:

rene

Re: Leder am Lenkrad wird brüchig. Bekannt?
« Antwort #42 am: 14.09.2010, 19:34 »
nach oben

HALLO!!!! Was heißt hier Ihrem??? Seinem! Nix Frau...  ;D

Garantie ist seit kurzem vorbei. Aber wie hier schon gesagt, wenn die Teile Fehler haben, dann müssen die kurz nach der Garantie noch auf Kulanz getauscht werden, wenn sie wissen das die Teile Fehler haben. Alles andere is eine Frechheit.

Wobei dann bei mir das ganze Auto bald getauscht werden müßte.... :pfeif:

Würde es mal bei einen anderen Händler versuchen, mehr wie Nein sagen kann der auch nicht...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

ruescherl

  • Gast
Re: Leder am Lenkrad wird brüchig. Bekannt?
« Antwort #43 am: 14.09.2010, 19:37 »
nach oben
Würde es mal bei einen anderen Händler versuchen, mehr wie Nein sagen kann der auch nicht...

Stimmt, wenn er wollt, könnt er bestimmt mehr machen. Was mir aber nichts macht, weil ich bei Fiat bisserl gestänkert hab und jetzt dann der Außendienstler mein Auto sehen will. Da hat er ja dann was zu tun.

rene

Re: Leder am Lenkrad wird brüchig. Bekannt?
« Antwort #44 am: 14.09.2010, 19:43 »
nach oben
Stimmt, wenn er wollt, könnt er bestimmt mehr machen. Was mir aber nichts macht, weil ich bei Fiat bisserl gestänkert hab und jetzt dann der Außendienstler mein Auto sehen will. Da hat er ja dann was zu tun.

Wenn der Außendienstler kommt würde ich sagen bestehen gute Chancen das Du ein neues Lenkrad bekommst.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

a3kornblume

Re: Leder am Lenkrad wird brüchig. Bekannt?
« Antwort #45 am: 15.09.2010, 07:08 »
nach oben
So, neues Lenkrad wurde gestern montiert (auf Garantie). Danach ist mir aufgefallen dass das Lenkrad nun aus verändertem Material gefertigt ist. Ist jetzt irgendwie härter.

(...)

Mmmh.

Also mein`s sah auch anders aus (und fühlte sich anders an).

Ich habe das für mich damit begründet, dass es halt neues, `firsches` Leder ist.

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

500LoungeChaChaCha

Re: Leder am Lenkrad wird brüchig. Bekannt?
« Antwort #46 am: 15.09.2010, 13:15 »
nach oben
Ich hab auch ein neues Lenkrad auf Garantie bekommen.... Es ist auf jeden Fall ein anderes, robusteres Material. Wenn mich nicht alles täuscht ist es nun aber Kunstleder...
Fiat 500 Lounge 1,4

carlo1402

  • Gast
Re: Leder am Lenkrad wird brüchig. Bekannt?
« Antwort #47 am: 15.09.2010, 13:39 »
nach oben
Ja, ist definitiv ein anderes Material, rauer und härter. Ob's Kunstleder ist oder nicht ist mir persönlich egal. Hauptsache es hält jetzt länger, wovon ich mal ausgehe. Macht einen recht robusten Eindruck. 

a3kornblume

Re: Leder am Lenkrad wird brüchig. Bekannt?
« Antwort #48 am: 15.09.2010, 16:17 »
nach oben
Früher war`s bei `nem bestimmten Sportlenkrad-Hersteller aus`m Zubehör immer so, dass man den Unterschied (Leder oder Kunstleder) an der Naht erkennen konnte...

Bin mir (daher) recht sicher, dass es bei mir zumindest echtes Leder ist...

Aber auch da geht die Entwicklung weiter...

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

rene

Re: Leder am Lenkrad wird brüchig. Bekannt?
« Antwort #49 am: 15.09.2010, 17:45 »
nach oben
Im Abarth-Forum gab´s die Diskussion auch mal ob das Lenkrad echtes Leder oder Kunstleder ist.

Ein User hat dort mal irgendwo an der Naht ein kleines Stückchen vom Material abgeschnippelt und es den "Feuertest" unterzogen. Er kam zu dem Ergebnis das es echtes Leder ist obwohl es so aussieht wie Kunstleder.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016