ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 00:35

Autor Thema: Bericht in der AB über Twin-Air  (Gelesen 22557 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revilo

Re: Bericht in der AB über Twin-Air
« Antwort #40 am: 21.07.2010, 12:23 »
nach oben
Ne Ausgleichswelle hat halt immer den Nachteil höherer Reibverluste und somit Mehrverbrauch, allerdings sehe ich das bei nem Twin in einem Auto auch als Muss.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

20VTLE

  • Gast
Re: Bericht in der AB über Twin-Air
« Antwort #41 am: 22.07.2010, 20:47 »
nach oben
Da hast du sehr Recht! Unser Croma hat auch den 2,0 Liter 4-Zylinder mit Turbo und Ausgleichswelle.
Der läuft wie ein Glöckchen und säuft 25 Liter bei 230 auf der Autobahn :)

Ja, der läuft für "nur" 150PS schon sehr gut. Damals hatte ein 300E im Durchzug keine Chance, trotz 30PS mehr.

Zitat
p.s.: Wieso zählst du die Diesel auf?

Es sind 5 Zylinder

Zitat
p.p.s.: Herzlich willkommen im Forum  :winkewinke:

Danke!  :)

Ne Ausgleichswelle hat halt immer den Nachteil höherer Reibverluste und somit Mehrverbrauch, allerdings sehe ich das bei nem Twin in einem Auto auch als Muss.

Ja klar, das stimmt natürlich.

Allerdings je ruhiger ein Motor läuft, desto weniger Verschleiß.
Bei LKWs wird ein riesen Aufwand betrieben das jeder Zylinder mit der gleichen Leistung läuft, auch wenn z.B. die Verdichtung von einem mit der Zeit von den anderen abweicht, das alles unter anderem auch wegen der erreichbaren Laufleistung.
« Letzte Änderung: 22.07.2010, 20:53 von 20VTLE »

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Bericht in der AB über Twin-Air
« Antwort #42 am: 23.07.2010, 15:32 »
nach oben

Es sind 5 Zylinder


Hatte mich nur gewundert, weil wir ja von Benzinern geredet hatten, aber das sind natürlich auch 5-Zylinder :)
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Revilo

Re: Bericht in der AB über Twin-Air
« Antwort #43 am: 23.07.2010, 15:48 »
nach oben
....Bei LKWs wird ein riesen Aufwand betrieben das jeder Zylinder mit der gleichen Leistung läuft, auch wenn z.B. die Verdichtung von einem mit der Zeit von den anderen abweicht, das alles unter anderem auch wegen der erreichbaren Laufleistung.

Naja, aber ne Ausgleichswelle kann jetzt auch keine Unterschiede im indizierten Mitteldruck zwischen beiden Zylindern ausgleich...
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

20VTLE

  • Gast
Re: Bericht in der AB über Twin-Air
« Antwort #44 am: 23.07.2010, 23:11 »
nach oben
Naja, aber ne Ausgleichswelle kann jetzt auch keine Unterschiede im indizierten Mitteldruck zwischen beiden Zylindern ausgleich...

Jajjaja, das natürlich nicht  ::) aber beide Maßnahme helfen den Motor ruhiger laufen zu lassen. Und das Druckunterschiede bei den Hubräumen von LKWs wesentlich spürbarer sind als bei einem 900ccm Motor ist ja klar, oder?
Es ging mir ja auch nicht primär um die Ausgleichswelle, sondern um den Rundlauf.