ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:41

Autor Thema: heckwischer deaktivieren?  (Gelesen 11799 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

berni156

heckwischer deaktivieren?
« am: 21.06.2010, 11:50 »
nach oben
hat jemand von euch den heckwischer deaktiviert?
hab mir hinten einen aufkleber draufgemacht und möchte ihn nicht vom sowieso unnötigen heckwischer wegrubbeln lassen.

sicherung hab ich keine dafür gefunden,oder bin ich zu blöd dafür?  :wall:

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

derpate74

  • Gast
Re: heckwischer deaktivieren?
« Antwort #1 am: 21.06.2010, 12:48 »
nach oben
einfachste lösung..... einfach den schalter zum wischen nicht betätigen  :aetsch: bzw. frontscheibenwischer abschalten wenn du den rückwärtsgang einlegst, schon ist das thema gegessen......

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: heckwischer deaktivieren?
« Antwort #2 am: 21.06.2010, 12:50 »
nach oben
Bei Kombis oder Schrägheckautos gehört, zumindest bei schlechtem Wetter, der Heckscheibenwischer irgendwie zur Sicherheitsausstattung. Mir käme es nicht in den Sinn diesen deaktivieren zu wollen. Vorher verzichte ich lieber auf irgendwelche unsinnigen Aufkleber.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: heckwischer deaktivieren?
« Antwort #3 am: 21.06.2010, 13:58 »
nach oben
Da der Kleine so eine Dreckschleuder st, benutze ich den hinteren Wischer bald häufiger als die vorderen.  :denk:
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

berni156

Re: heckwischer deaktivieren?
« Antwort #4 am: 21.06.2010, 17:08 »
nach oben
Zitat
Vorher verzichte ich lieber auf irgendwelche unsinnigen Aufkleber.

über sinn und unsinn gehts hier aber nicht, ist werbung für unseren betrieb ;)
und durch die sonnyboys und die getönten scheiben sieht man sowieso nix.

mir  passierts eh nur beim zurückschieben bei regen, absichtlich einschalten tu ich ihn eh nicht.

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: heckwischer deaktivieren?
« Antwort #5 am: 21.06.2010, 20:26 »
nach oben
Heckklappe öffnen, Innenverkleidung abbauen, alle Kabel am Wischermotor durchkneifen und isolieren, Innenverkleidung wieder montieren, Heckklappe schließen, fertig!

Und wenn man die Kabelenden lang genug läßt, kann man sie später mal wieder zusammen löten.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

MY500

  • Beiträge: 3419
  • Alter: 61
  • Ort: White and Black 😎
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: heckwischer deaktivieren?
« Antwort #6 am: 21.06.2010, 20:42 »
nach oben
einfach wegschrauben   :zwinker:
Power unterm Popo 😇

rene

Re: heckwischer deaktivieren?
« Antwort #7 am: 21.06.2010, 20:43 »
nach oben
Heckklappe öffnen, Innenverkleidung abbauen, alle Kabel am Wischermotor durchkneifen und isolieren, Innenverkleidung wieder montieren, Heckklappe schließen, fertig!

Und wenn man die Kabelenden lang genug läßt, kann man sie später mal wieder zusammen löten.

Geht das nicht eleganter indem man einfach den Stecker vom Wischermotor abzieht?  ????

einfach wegschrauben   :zwinker:

Das könnte fast von mir sein.  ;D
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

berni156

Re: heckwischer deaktivieren?
« Antwort #8 am: 21.06.2010, 20:54 »
nach oben
kennt jemand das ding da:link
würde mich schon jucken :thumbsup:
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: heckwischer deaktivieren?
« Antwort #9 am: 21.06.2010, 22:30 »
nach oben
Geht das nicht eleganter indem man einfach den Stecker vom Wischermotor abzieht?  ????

Keine Ahnung. Ich habe ja nicht versucht den Heckwischer außer Betrieb zu setzen. Da hier ja nicht über Sinn oder Unsinn diskutiert werden soll, wollte ich auf jeden Fall eine Lösung anbieten.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.