ImpressumNutzungsbedingungen 28.10.2025, 00:31

Autor Thema: Abarth 500c  (Gelesen 17934 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

berni156

Re: Abarth 500c
« Antwort #10 am: 21.06.2010, 21:14 »
nach oben
bin auch schon sehr neugierig :winkewinke:link
werd mir das nicht entgehen lassen, ist nur 10 km von mir entfernt :thumbsup:

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

rkk

  • Gast
Re: Abarth 500c
« Antwort #11 am: 29.06.2010, 07:33 »
nach oben
Hab den Abarth 500c gestern beim Händler besichtigt und mich spontan verliebt. Der Aufpreis ist mit echtem Mehrwert gespickt wie 5 PS mehr, Xenonlicht, Halbautomatik mit Schaltwippen, da kann ich die Probefahrt kaum erwarten......der absolute Hammer ist aber die BiColor Lackierung!

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Abarth 500c
« Antwort #12 am: 29.06.2010, 08:43 »
nach oben
Hab ihn mir am Sonntag auch angeschaut, leider nur durchs Schaufenster *grummel* Nein, nicht wirklich meins, ich warte jetzt ein paar Jährchen auf den Abarth Roadster, so der kommt, aber das Abarth Coupe ist für 2012 anvisiert. Die Infos habe ich aus meinem barchetta-Forum:
Zitat
Na also, lange ist er in der Gerüchteküche herumgegeistert, jetzt gibt es definitiv Informationen aus sicherer Quelle.


Abarth baut ein eigenes Modell!

gerade bei "kfz-betrieb online" gefunden:
Abarth will einen eigenen Sportwagen bauen. Die Fiat-Tochter werde innerhalb der nächsten beiden Jahre ein eigens entwickeltes Coupé auf den Markt bringen, sagte Abarth-Vertriebschef Antonino Labate dem britischen Magazin „Autocar“. Das Auto werde ein Zweisitzer sein.

Nach einiger Recherche hab ich auch weitere Informationen dazu gefunden.
Entgegen früherer Gerüchte wird es keine Zusammenarbeit mit Lotus geben, der Wagen wird komplett selbst entwickelt. Verantwortlicher Designer ist der Abarth-Chefdesigner Rubèn Wainberg, der auch den 500 Assetto Corsa und den Punto Evo zeichnete.

Der Wagen soll laut Antonino Labate zunächst als Coupe auf den Markt kommen mit der Option, später auch einen Roadster nachzuschieben.
Einige Eckdaten:
Zweisitzer, Mittelmotor (ziemlich sicher der 1,8 Turbo Multiair mit 240PS), Gewicht möglichst nicht über 1000 kg!


Zitat Labate:
“The brand is doing so well we will definitely bring our own standalone Abarth coupe model to market within the next two years,"
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Abarth 500c
« Antwort #13 am: 29.06.2010, 10:47 »
nach oben
Klingt spannend :thumbsup:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

rkk

  • Gast
Re: Abarth 500c
« Antwort #14 am: 29.06.2010, 11:09 »
nach oben
Sicher klingt das Abarth-Coupe spannend, aber da ich dem 500er weitgehend hoffnungslos verfallen bin, ist dies keine Option für mich!

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Abarth 500c
« Antwort #15 am: 29.06.2010, 12:19 »
nach oben
 :ot:
Damit ersetze ich ja auch keinen meiner 500er  >:D
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

stereofonie

  • Gast
Re: Abarth 500c
« Antwort #16 am: 29.06.2010, 18:57 »
nach oben
:ot:
Damit ersetze ich ja auch keinen meiner 500er  >:D
aber doch hoffentlich nicht die barchetta?????

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Abarth 500c
« Antwort #17 am: 29.06.2010, 19:10 »
nach oben
Ich hatte noch Fotos versprochen:







Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Abarth 500c
« Antwort #18 am: 29.06.2010, 19:12 »
nach oben
Ah, endlich Bilder von den neuen Felgen  :thumbsup: Bin noch nicht sicher, ob mir die gefallen, aber die haben auf alle Fälle was  :thumbsup:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

rene

Re: Abarth 500c
« Antwort #19 am: 29.06.2010, 19:23 »
nach oben
Also eine Probefahrt damit werde ich sicher mal machen, allein schon wegen der Schaltung.  :pfeif:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016