ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 22:12

Autor Thema: Fahrwerksdröhnen im Stadtverkehr bei Probefahrt  (Gelesen 7869 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klaus_MUC

  • Gast
Re: Fahrwerksdröhnen im Stadtverkehr bei Probefahrt
« Antwort #10 am: 15.06.2010, 18:50 »
nach oben
Ist bei mir genau so. Reifengröße siehe Signatur.
Ich will ja hier nicht den Klugscheisser spielen - aber die Grösse alleine reicht nicht, je nach Hersteller und Profil kann das ganz unterschiedlich aussehen - also bitte mehr Details  :-)

rene

Re: Fahrwerksdröhnen im Stadtverkehr bei Probefahrt
« Antwort #11 am: 15.06.2010, 18:52 »
nach oben
Sommerreifen: Toyo Proxes T1R
Winterreifen: Conti Winter Contact
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chain

Re: Fahrwerksdröhnen im Stadtverkehr bei Probefahrt
« Antwort #12 am: 15.06.2010, 23:31 »
nach oben
Winter 185/55 15 Fulda Montero 2
Sommer 195/45 16 Continental Premium Contact

Und ich erinnere hier wieder gern an "Bridgestone zu laut"  ;) wie immer das gemeint war... gell Steffi...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

stefanb155

  • Gast
Re: Fahrwerksdröhnen im Stadtverkehr bei Probefahrt
« Antwort #13 am: 16.06.2010, 07:28 »
nach oben
Zitat
Und ich erinnere hier wieder gern an "Bridgestone zu laut"  Wink wie immer das gemeint war... gell Steffi...
ICH ? Bei mir wars ja dann ein Radlager...