Hallo Welser500C,
ich möchte nochmals auf das Verdeck zurückkommen. Langzeiterfahrungen mit einem 500C wirst Du nur schwer bekommen, denn das Auto gibt es ja erst seit letzten Sommer. Mein Verdeck vom 500C (rot) sieht nach 4 Wochen noch gut aus

.
Aber, ich habe auch noch ein 19 jahre altes Cabrio mit Stoffverdeck, stand immer in der Garage und ist nur 4 Winter gelaufen, aber jeden Sommer. An Pflege hat es immer Handwäsche mit einer extra Bürste von vorne nach hinten erhalten. Zweimal im Jahr habe ich es mit einem speziellen Reiniger gereinigt und alle 5 Jahre mit einer Imprägnierung behandelt. Es sieht immer noch sehr gut aus, vor kurzem wurde ich gefragt ob ich ein neues Auto hätte

. Ganz wichtig ist bei einem Stoffverdeck, Vogelkot oder sonstigen aggressiven Schmutz immer SOFORT mit VIEL WASSER wegwaschen, sonst gibt es Flecken. Das Dach nie nass öffnen oder länger (mehr als 2 -3 Tage) geöffnet stehen lassen, dann das macht den Stoff auch kaputt. Ich schliesse meine Cabrios eh immer wenn ich parke, denn ich will nicht, dass es als Mülleimer benutzt wird

.
Da ich denke dass das Verdeckt, wie das Auto auch, noch viele Jahr halten wird, brauchst Du Dir um das Verdeck nur sorgen machen, wenn Du das Auto länger als 20 Jahre fahren willst und GAR KEINE Pflege zukommen lässt.
Das Angebot klingt schon verlockend, Interscope finde ich zwar Klasse, würde in diesem Fall aber darauf verzichten und lieber Sound nachrüsten.
Eine gute Entscheidung,
wünscht 500erFan