ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 14:35

Autor Thema: Kaufberatung: Welches Modell, welche Extras nehmen?  (Gelesen 12592 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: Welser500c stellt sich vor
« Antwort #20 am: 28.05.2010, 17:50 »
nach oben
Na dann viel Spaß beim Mäusekino.  ;D Ich saß mal in einer E Klasse wo das ESP abgestöpdelt war.  ;D

Besser wäre, Du versorgst Dir jemand, der Dir verrät, wie man das ESP am Bordcomputer deaktiviert. Das funktioniert nämlich wirklich, auch ohne Diagnosecomputer. Nur geben Mercedesmechaniker das nicht zu bzw. viele wissen es auch nicht.

Wenn dann muss man das schon richtig abschalten, am besten deaktivieren. Beim Jeep hab ich auch immer die Sicherung gezogen weil es damals noch keine andere Möglichkeit gab, das geblinke der Lampen nervt schon auf Dauer.

Wenn es eine Möglichkeit gibt bekomme ich die raus, mein BMW-Fritze hat ja auch gute Kontakte zu Benz Händler  8) 
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Re: Welser500c stellt sich vor
« Antwort #21 am: 28.05.2010, 20:24 »
nach oben
Hallo Welser500C,

ich möchte nochmals auf das Verdeck zurückkommen. Langzeiterfahrungen mit einem 500C wirst Du nur schwer bekommen, denn das Auto gibt es ja erst seit letzten Sommer. Mein Verdeck vom 500C (rot) sieht nach 4 Wochen noch gut aus   :pfeif: .

Aber, ich habe auch noch ein 19 jahre altes Cabrio mit Stoffverdeck, stand immer in der Garage und ist nur 4 Winter gelaufen, aber jeden Sommer. An Pflege hat es immer Handwäsche mit einer extra Bürste von vorne nach hinten erhalten. Zweimal im Jahr habe ich es mit einem speziellen Reiniger gereinigt und alle 5 Jahre mit einer Imprägnierung behandelt. Es sieht immer noch sehr gut aus, vor kurzem wurde ich gefragt ob ich ein neues Auto hätte  :thumbsup:. Ganz wichtig ist bei einem Stoffverdeck, Vogelkot oder sonstigen aggressiven Schmutz immer SOFORT mit VIEL WASSER wegwaschen, sonst gibt es Flecken. Das Dach nie nass öffnen oder länger (mehr als 2 -3 Tage) geöffnet stehen lassen, dann das macht den Stoff auch kaputt. Ich schliesse meine Cabrios eh immer wenn ich parke, denn ich will nicht, dass es als Mülleimer benutzt wird  :wall:.

Da ich denke dass das Verdeckt, wie das Auto auch, noch viele Jahr halten wird, brauchst Du Dir um das Verdeck nur sorgen machen, wenn Du das Auto länger als 20 Jahre fahren willst und GAR KEINE Pflege zukommen lässt.

Das Angebot klingt schon verlockend, Interscope finde ich zwar Klasse, würde in diesem Fall aber darauf verzichten und lieber Sound nachrüsten.

Eine gute Entscheidung,

wünscht 500erFan
500C Lounge, techhouse grau, Dach rot, 75PS Diesel, zur Sicherheit ESP, für den Spaß Eibach Pro-Kit.
Abholtermin: 28.04.2010

Welser500c

  • Gast
Re: Welser500c stellt sich vor
« Antwort #22 am: 28.05.2010, 21:20 »
nach oben
Vielen Dank!

Werd ich bei der Pflege beachten.  :thumbsup:

Felix_500

  • Gast
Re: Welser500c stellt sich vor
« Antwort #23 am: 29.05.2010, 16:05 »
nach oben
Wenn dann muss man das schon richtig abschalten, am besten deaktivieren. Beim Jeep hab ich auch immer die Sicherung gezogen weil es damals noch keine andere Möglichkeit gab, das geblinke der Lampen nervt schon auf Dauer.

Wenn es eine Möglichkeit gibt bekomme ich die raus, mein BMW-Fritze hat ja auch gute Kontakte zu Benz Händler  8) 

Da brauchst Du trotzdem Glück. Das ist keine Funktion, wie sie Werstattpersonal gezeigt wird. Macht Mercedes außerordentlich gern. Du solltest mal nach versteckten Bordcomputerfunktionen googlen. Da gibt es zig Sachen, wie Restliteranzeige vom Sprit, Diverse andere Füllstände, Kalender und lauter so Spielereien. Davon weiß kaum ein Händler was und einstellen kanns Dir gleich gar keiner. Auch sehr gut ist "Alarmanlage Holländsch" Dann macht das auto dieses Piepsen, das man aus schlechten Filmen kennt; geht aber leider nur, wenn man die Alarmanlage hat.