ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 23:11

Autor Thema: Cabrio  (Gelesen 61126 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fegebesen

Re: Cabrio
« Antwort #90 am: 18.01.2009, 10:30 »
nach oben
Mir gefällt die Farbvielfalt der Verdecke sehr gut. Da gibt es sicherlich sehr interessante Kombinationen.
Auf dem Bild ist für meinen Geschmachmack der weiße mit dem roten Verdeck der schönste.
Zeiten ändern dich...

rkk

  • Gast
Re: Cabrio
« Antwort #91 am: 18.01.2009, 19:32 »
nach oben
Ich lasse mich einfach überraschen, denn laut Kroymans Berlin-Tempelhof wird es nur eine Rolldach-Version geben, ich hätte aber gerne ein Vollcabrio. Aber das Auftauchen der Fotos des Guiardiera macht die Sache nicht einfacher .......... :winsel:

chain

Re: Cabrio
« Antwort #92 am: 18.01.2009, 19:58 »
nach oben
Ja da muss jetzt ein anderes Cabrio bei mir her im Sommer...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Tommicassi

  • Gast
Re: Cabrio
« Antwort #93 am: 18.01.2009, 20:03 »
nach oben
ich bin auch eher enttäuscht. Ich hab das Skydome, welches mir jetzt schon einen Zugang zum Himmel ermöglicht. Das Rolldach macht ja nix anderes, ist ein bischen grösser ... ich sehe keinen besonderen Vorteil im Rolldach, im Gegenteil,


Funky-500er

  • Gast
Re: Cabrio
« Antwort #94 am: 18.01.2009, 20:11 »
nach oben
Haben vor ca 10J jahren den Panda mit Faltdach gehabt das ist der letzte misst,wird nach paar jahren undicht im gegenteil zu Skydome von daher.Vom Preis will ich garnet sprechen unter 18000€ geht da mal nix.

bp52

  • Gast
Re: Cabrio
« Antwort #95 am: 18.01.2009, 21:02 »
nach oben
Also ich find die Version gut. Klar ist kein richtiges Cabrio, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Und man hat ja schon gehört das Fiat noch über ein richtiges Cabrio nachdenkt. Vielleicht dann auch nur als Zweisitzer.
Diese Version ist auf jeden Fall erstmal für Fiat leichter zu Endwickeln gewesen und kostengünstiger als ein richtiges Cabrio. Ich denke auch mal das ein richtiges Cabrio auch wesentlich weniger Platz bitten würde.
Und das Dach erinnert mich doch stark an das Dach des Smart, abgesehen davon das man die Dachholme nicht abnehmen kann. Ich denke mal das man dieses Dach nicht mit irgend welchen früheren Dachversionen von Fiat vergleichen kann. Also es wird sicher Dicht bleiben.
Und dann wird diese Version auf jeden Fall wesentlich günstiger sein als ein viersitziges richtiges Cabrio.
Der Wagen wird auf jeden Fall günstiger als ein Mini Cabrio oder ein Citroen C3 Pluriel sein, der ja bis jetzt mit 18500,-  das günstigste Cabrio auf dem Deutschen Markt ist.
Also ich freu mich jetzt schon auf ne Probefahrt im Sommer...

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Cabrio
« Antwort #96 am: 18.01.2009, 21:03 »
nach oben
Die Dachkonstruktion scheint die selbe zu sein wie beim (neuen) Smart Cabrio und damit sind wir wirklich sehr zufrieden. Grösster Vorteil ist die Heckscheibe aus Glas mit Heckscheibenheizung. Die Mechanik funzt tadellos und das ganze ist waschstrassenfest, hab ich schon oft genug probiert 8)

Ich glaube aber immer noch, daß es ein Vollcabrio auch geben wird. Hoffnung ist alles ;)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

deek

  • Gast
Re: Cabrio
« Antwort #97 am: 18.01.2009, 21:32 »
nach oben
tja, die spannung wächst - die zeit für eine entscheidung schmilzt. ich hoffe sehr, daß die markteinführung dann auch zum frühjahr mit dem autosalon in genf oder der AMI in leipzig stattfindet, damit man gleich ordern kann - oder eben nicht, wenn's in natura zu häßlich und klein wird. fragt sich nur, was dann die alternative werden wird... akzeptabel wäre diese entenartige version ja noch, wenn sie keine b-säule hätte - aber so... die sichtprüfung wird es zeigen.

grüßle

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7346
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Cabrio
« Antwort #98 am: 18.01.2009, 22:42 »
nach oben
@all,

das Cabrio steht in Genf und feiert Deutschlandpremiere auf der AMI in Leipzig ;) So ist es jedenfalls geplant.

Grüße

Snopy

www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

Funky-500er

  • Gast
Re: Cabrio
« Antwort #99 am: 19.01.2009, 12:19 »
nach oben
War vorhint bei Fiat Braas in Darmstadt und hab den Verkäufer gefragt wegen dem Cabrio ihr glaubt nicht was er gesagt hat er meinte das es ein volles Cabrio sein soll ???Was nun.