ImpressumNutzungsbedingungen 04.11.2025, 11:19

Autor Thema: schlechter Radioempfang mit der Scheibenantenne 500c  (Gelesen 77909 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bella Ragazza

Re: schlechter Radioempfang mit der Scheibenantenne 500c
« Antwort #40 am: 05.08.2011, 15:45 »
nach oben
Wenn der CAN-Bus oder die Spannungsversorgung das Störsignal bis ans Radio befördert, ist es egal ob es Leitungsgebunden oder über die Luft eingekoppelt wird. Hauptsache es stört.
Und was zum Geier ist ein "klassisches" EMV-Problem  ????

Revilo

Re: schlechter Radioempfang mit der Scheibenantenne 500c
« Antwort #41 am: 05.08.2011, 23:04 »
nach oben
Klassisch ist für mich über die Antenne, oder die Versorgungsleitungen. Ich kann mir wie gesagt nicht vorstellen, dass z.B. ein CAN-Bus Controller wie beispielsweise der TI TMS320F243 in der Lage ist Störungen auf dem CAN-Bus bis zu den Lautsprechen zu übertragen.

Interessant ist auch, dass es sich scheinbar nicht um ein systematisches Problem handelt, denn unser 5i hat wie auch einige Andere geschrieben haben einen guten Radioempfang.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

FI88

  • Gast
Re: schlechter Radioempfang mit der Scheibenantenne 500c
« Antwort #42 am: 06.08.2011, 12:08 »
nach oben
Hallo zusammen,

wenn ich das alles lese, wird mir einiges klar. Ich wundere mich immer, dass das Radio oft die Frequenzen wechselt. Hier im wilden Süden kommt SWR3 recht flächendeckend rüber. Alles bisherigen Fahrzeuge hatten da nie ein Problem.  :pfeif:

Nur beim 500C habe ich diese steten Frequenzwechsel und ab und an nur Monoempfang. Das hängt dann oft von der Lage ab. In Tälern wird der Empfang schlechter.  :winsel:

Ob dann eine zweite Antenne mit Diversity wirklich was bringt? Ohne den zitierten 1m-Stab auf dem Kotflügel geht wohl wirklich nichts.

Es gibt wirklich keinen brauchbaren Lösungsansatz von FIAT?

Gruß



chain

Re: schlechter Radioempfang mit der Scheibenantenne 500c
« Antwort #43 am: 06.08.2011, 18:18 »
nach oben
Finde es komisch weil die einzelne Heckscheibenantenne bei einem A4 später sogar mit Fremdradio gut funktioniert hat.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Berti

  • Gast
Re: schlechter Radioempfang mit der Scheibenantenne 500c
« Antwort #44 am: 19.08.2011, 20:12 »
nach oben
Moin liebe Gemeinde.
Ich lese hier seit einiger Zeit mit. Meine Frau bekommt ab und an mal einen 500er als Firmenwagen zum Fahren. Dieser gefällt ihr so gut das wir uns entschlossen haben uns einen als zweitwagen zuzulegen. Aber ein C sollte es dann sein.
Seit dem dieser Entschluss fest steht, lese ich hier eigentlich mit. Auch ich habe das Problem mit dem Radioempfang bemerkt und hatte meinem Verkäufer gesagt das ich das Fahrzeug so nicht nehme (Gebrauchtwagen 1,5 Jahre alt) Er sagte das es bei diesem Modell nun mal so sei. Und er da nichts drann ändern könne.
Ich habe nun duch diverse Probefahrten festgestellt das die Cabrios besonders davon betroffen sind. Die "Normalen" 500 er sind meistens bischen besser. 500c Neuwagen sind auch etwas besser meiner Meinung nach. Grundsätzlich kommt aber an den Empfang von meinem Passat keines der gefahrenen 500er Modell rann.
Festgestellt habe ich auch das die Störungen intensiev sind wenn das Navi in seiner Halterung steckt.
Jetzt habe ich gesehen das es zwei unterschiedliche Systeme gibt. Einmal Marelli? Und einmal TomTom? Hat das einmal jemand verglichen? Gab es die Zeitgleich? Stören die beide so sehr? Kann man die Systeme Umbauen? Mein Verkäufer ist da leider nicht "versiert" sag ich mal.

petzipauli

  • Gast
Re: schlechter Radioempfang mit der Scheibenantenne 500c
« Antwort #45 am: 22.08.2011, 23:13 »
nach oben
Bezüglich Navi: habe beide, bezüglich des Radioempfangs habe ich noch keinen Unterschied feststellen können. Allerdings ist das Marelligerät definitiv nicht zu empfehlen. Ich werde demnächst einen Versuch mit einem  Digitalradio starten. Falls erfolgreich, hier mehr. Grüße

chain

Re: schlechter Radioempfang mit der Scheibenantenne 500c
« Antwort #46 am: 23.08.2011, 09:02 »
nach oben
Das TomTom2 Live hat ja eine SIM-Karte drin und funkt über GPRS (wie ein Handy wegen dem Verkehrsfunk) Vielleicht stört ja das...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: schlechter Radioempfang mit der Scheibenantenne 500c
« Antwort #47 am: 23.08.2011, 20:31 »
nach oben
Ich hab ab und an ein TomTom Live XL in unserem 500C, da ist aber empfangsmässig kein Unterschied zu hören.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Berti

  • Gast
Re: schlechter Radioempfang mit der Scheibenantenne 500c
« Antwort #48 am: 24.08.2011, 09:15 »
nach oben
Ich glaub wir schreiben da an einander vorbei. Ich meine die "Originalen" Navisysteme die auf diesem Halter oben im Amaturenbrett stecken. Ich finde der unterschied zu gesteckt und nicht gesteckt ist gravierend, bei dem originalen TomTom system ist mir das nicht so aufgefallen.

@petzipauli
heisst das auf die originale Haltevorrichtung passen beide Systeme?

Einen fröhlichen Tag euch

Berti

petzipauli

  • Gast
Re: schlechter Radioempfang mit der Scheibenantenne 500c
« Antwort #49 am: 25.08.2011, 16:16 »
nach oben
@Berti.: nein, jedes Gerät hat seinen eigenen Fuß.