ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 20:03

Autor Thema: Wann der 1. Ölwechsel?  (Gelesen 19476 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Wann der 1. Ölwechsel?
« am: 29.02.2008, 06:55 »
nach oben
Ich wollte mal fragen wann ihr den 1. Ölwechsel gemacht habt ?  ???

Ist es bei ca. 800 km noch zu früh? Sollte ich besser noch warten? Mitte März steht bei mir eine längere Fahrt an.

Liebe Grüße
krümel
"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

Roadrunner69

  • Gast
Re: Wann der 1. Ölwechsel?
« Antwort #1 am: 29.02.2008, 07:20 »
nach oben
Hallo Krümel,

also Fiat sieht den ersten Ölwechsel bei 30.000 km vor.  :o
Mein Vorschlag wäre einen bei 2.000 km zu machen (muss man nicht, aber die meisten machen das), aber bei 800km würde ich da noch warten.
Wenn Du bis zu Deiner großen Tour die 2000 vollkriegst dann vorher, ansonsten danach.
Passieren kann da nix - ehrlich!  :)

Grüße aus GER,
Roadrunner69

fiat500blog

  • Gast
Re: Wann der 1. Ölwechsel?
« Antwort #2 am: 29.02.2008, 07:29 »
nach oben
wieso macht ihr den schon nach 2000 km ?

Roadrunner69

  • Gast
Re: Wann der 1. Ölwechsel?
« Antwort #3 am: 29.02.2008, 07:51 »
nach oben
wieso macht ihr den schon nach 2000 km ?

Weil ich meinen Händler vor dem Konkurs bewahren will und ich eh nicht weiß wo ich meine ganze Kohle hintun soll!  ;D ;D

AJesse

  • Gast
Re: Wann der 1. Ölwechsel?
« Antwort #4 am: 29.02.2008, 09:58 »
nach oben
wieso macht ihr den schon nach 2000 km ?

Aus einem anderen Forum, wo diese Frage diskutiert worden ist:
Zitat von: Alfa-Forum
Und wer keinen Oelwechsel nach 3500 bis 4500 km macht läuft Gefahr, seinen Motor mit leichten Rückständen zu verschmutzen.
Zitat von: Alfa-Forum
Die Ölqualität ist schon besser geworden, aber das Einschleifen der Kolben im Zylinder ist immer noch Tatsache... und der Metallabrieb sammelt sich bevorzugt im Öl...
Zitat von: Alfa-Forum
...sagen wir es so, schaden wird der Oelwechsel nicht - aber nötig sollte er auch nicht sein
Zitat von: Alfa-Forum
Alfa Romeo empfielt den Oelwechsel nach 4500 km nach wie vor, nur Diesel nicht mehr. Es ist einfach Fact dass Dreck/Staub und Metallspäne zwar weniger vorhanden sind als früher aber nach wie vor nicht aus der Welt sind.

Böse, wer schlechtes dabei denkt, wenn es sich die Frage stellt, warum die Hersteller von der Empfehlung nach dem Einfahren (1000-5000 km) mal eine Ölwechsel zu machen (so vor 10 Jahren noch gehört) abgekommen sind...

fiat500blog

  • Gast
Re: Wann der 1. Ölwechsel?
« Antwort #5 am: 29.02.2008, 10:05 »
nach oben
@AJesse

danke!

okay ... dann werd ich das auch machen  ;)

pittiplatsch

  • Gast
Re: Wann der 1. Ölwechsel?
« Antwort #6 am: 29.02.2008, 11:12 »
nach oben
Böse, wer schlechtes dabei denkt, wenn es sich die Frage stellt, warum die Hersteller von der Empfehlung nach dem Einfahren (1000-5000 km) mal eine Ölwechsel zu machen (so vor 10 Jahren noch gehört) abgekommen sind...
Meinst du ernsthaft, die Hersteller wollen frühere Motorschäden provozieren, um daran zu verdienen? Mein Auto sieht die Werkstatt nach 30.000km und Schluss. Und wenn dann was passiert in ferner Zukunft... ich hab ja 5 Jahre Garantie. Motorschäden sollten da zumindest abgedeckt sein.

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: Wann der 1. Ölwechsel?
« Antwort #7 am: 29.02.2008, 11:32 »
nach oben
Mein Auto sieht die Werkstatt nach 30.000km und Schluss.
Ich seh das genauso und selbst ein befreundeter Kfz-Meister meinte, ein Ölwechsel nach dem "Einfahren" brauchts heutzutage nicht mehr, auch das Einfahren ist heute nicht mehr so nötig wie es früher war. Ich warte bis die Wartungsmeldung kommt und gut isses. Würde ich den 500er aber mit Saisonkennzeichen wie meine barchetta fahren, ist das was anderes, da kommt zu Beginn der Saison - also nächste Woche ;) - frisches Öl rein, egal wieviel km das runter hat (aktuell nicht mal 7500km, also steht das Auto mehr als was es fährt). Aber is ja dann nur Funcar und dafür hat man immer Geld - wobei, mein 500er ist auch ein Funcar, aber eben ein Every-Day-Funcar 8)
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

battaglin

  • Gast
Re: Wann der 1. Ölwechsel?
« Antwort #8 am: 29.02.2008, 11:41 »
nach oben

Vorgezogene und nicht notwendige Ölwechsel mache ich schon lange nicht mehr.
Sollte tatsächlich Metallabrieb oder Schmutz/Ruß entstehen, wird das durch den Ölfilter rausgefiltert. Dafür ist der ja da.
Und bisher null Probleme.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Wann der 1. Ölwechsel?
« Antwort #9 am: 29.02.2008, 13:30 »
nach oben
Inspektion alle 30.000 km oder einmal im Jahr. Im Jahr werde ich nicht mehr als die mit der Versicherung vereinbarten 9.000 km fahren. Dann ist es für den Ölwechsel früh genug.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.