Vermutlich ist es das Wasserrohr selbst (rostet von aussen nach innen) oder der O-Ring, der zur Wapu abdichtet (wird vom Rohrrost unterwandert).
Das Rohr ist aus Billigmaterial mit sehr dünner Wandstärke (muß ja schnell und billig formbar sein), grottenschlecht vor Korrosion geschützt (billigste Lackierung) und auf der Aussenseite durch seine Nachbarschaft (Kat) thermisch sehr belastet.
Wenn das Rohr schon neu gemacht wird, wäre es das beste, das neue Rohr vor dem Einbau zu entlacken (abbeitzen) und zum Verzinker zu geben - dann hält das länger als der ganze Rest des Wagens...
Oder komplett aus Edelstahl mit gedrehtem Flanschring.