Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Halterung TomTom für 54k
stefanb155:
;D
Es gibt die Halterung jetzt wirklich einzeln ! (obwohl ich es erst zu 100% Glaube wenn ich sie in den Fingern habe)
Nur kann mein Händler nicht sagen welche Nummer jetzt stimmt >:D
Laut dem Punto Evo Prospekt von Kraftwerk: Cradle=71805795, Saugnapf=71805796
Laut Händler: Cradle=71805796, Saugnapf=71805795.
Der Händler hat seine Info aus einem Schreiben von FIAT wo genau drin steht welche Bestellnunmmer genau für welchen Fall ist (54k Halterung vorhanden oder nicht, Verwendung auch in anderen Autos oder nicht usw.)
Und laut dem Schreiben ist die 71805796 für den Fall dass ein Tomtom und eine Punto mit 54k Option vorhanden ist aber die Halterung fehlt weil kaputt oder das Navi mit Saugnapfhalterungt gekauft wurde.
Im eper steht wohl auch nur "Kit" drin und kein Bild.
Auf Glück bestellen wollte er ungern weil er Teile unter 50€ nicht zurückgeben kann und ich will definitiv nur die Halterung(Cradle).
Die Halterung kostet 44€ (wenn es nicht der Saugnapf ist :denk:).
Er versucht jetzt jedenfalls rauszufinden was was ist ;D
Wenn es soweit ist bestelle ich mir die Halterung bei FIAT und kaufe mir ein Tomtom sonstwo.
Die gibt es nämlich ab ~140€ während das FIAT Tomtom 350€ kostet (und die "FIAT Funktionen im 500 ja wohl [noch ?] nicht funktionieren) .
Jetzt müsste man nur noch wissen ob alle Tomtoms in die Halterung passen oder nicht und welches evtl. besser ist als das von FIAT.
eschek007:
Also,
ich arbeite bei einem freundlichen Fiat- Händler und habe
letzte Woche in einem Punto Evo ein TomTom mit Halter
54k eingebaut. Verpackung vom TomTom aufgemacht,
Navi rausgeholt und Karton vom "H A L T E R 54K"
geöffnet.
Auf dem Karton von dem Halter 54K oder "Cradle" wie Stefanb 155 es nennt,
steht die von mir oben genannte E.Nr.
Habe mal im Ersatzteilkatalog geschaut und die Nummer
gibt es. Kostst um die 40 Euro + MwSt.
Gruß eschek007
Felix_500:
--- Zitat von: eschek007 am 14.04.2010, 19:36 ---Also,
ich arbeite bei einem freundlichen Fiat- Händler und habe
letzte Woche in einem Punto Evo ein TomTom mit Halter
54k eingebaut. Verpackung vom TomTom aufgemacht,
Navi rausgeholt und Karton vom "H A L T E R 54K"
geöffnet.
Auf dem Karton von dem Halter 54K oder "Cradle" wie Stefanb 155 es nennt,
steht die von mir oben genannte E.Nr.
Habe mal im Ersatzteilkatalog geschaut und die Nummer
gibt es. Kostst um die 40 Euro + MwSt.
Gruß eschek007
--- Ende Zitat ---
So, jetzt versteh ich auch, was Du meinst. Da der Craddle aber nur für das spezielle B&M TomTom passt und es bei dem eh mit dabei ist, ist es wohl eher als Ersatzteil interessannt. Trotzdem danke, dass Du das in Erfahrung gebracht hast. :thumbsup:
Wann und ob das TomTom für den 500 vollständig funktionieren wird weißt Du aber auch nicht, oder? ;D
Kraftwerk:
@ eschek007
Es sollte ballt auch eine halter fuhr Fiat 500 und Nokia geben, und einem software update fuhr Blue & Me. hast du ein Idee wann das im Markt kommt?
Groeten uit Nederland
stefanb155:
--- Zitat von: eschek007 ---Also,
ich arbeite bei einem freundlichen Fiat- Händler und habe
letzte Woche in einem Punto Evo ein TomTom mit Halter
54k eingebaut. Verpackung vom TomTom aufgemacht,
Navi rausgeholt und Karton vom "H A L T E R 54K"
geöffnet.
Auf dem Karton von dem Halter 54K oder "Cradle" wie Stefanb 155 es nennt,
steht die von mir oben genannte E.Nr.
Habe mal im Ersatzteilkatalog geschaut und die Nummer
gibt es. Kostst um die 40 Euro + MwSt.
Gruß eschek007
--- Ende Zitat ---
Danke, ganau sowas wollte ich hören :thumbsup: (Info aus 1. Hand)
Das würde dann ja mit dem übereinstimmen was mein Händler gesagt hat.
(In dem Zubehörprospekt das Kraftwerk gepostet hat sind halt die Nummern vertauscht)
--- Zitat von: Felix_500 ---So, jetzt versteh ich auch, was Du meinst. Da der Craddle aber nur für das spezielle B&M TomTom passt und es bei dem eh mit dabei ist, ist es wohl eher als Ersatzteil interessannt. Trotzdem danke, dass Du das in Erfahrung gebracht hast.
--- Ende Zitat ---
Woher hast Du die Information dass das "FIAT Tomtom" anders ist und die Halterung nur an diesem passt ?
Ich glaube eher dass das Punto Tomtom auch ein ganz normales GOxxx mit genau den gleichen Anschlüssen wie jedes Tomtom ist und nur eine andere Firmware hat.
Dass dann die Bedienung über Lenkradtasten, Sprachausgabe über Radio und die ganzen anderen Spielereien nicht funktionieren ist schon klar, aber es ist fixiert und bekommt Strom.
Das ist meine Vermutung und dafür würde ich die 40€+ riskieren, wenn es natürlich jemand schon probiert hat und weis dass es nicht so ist spare ich mir gern das Geld :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln