Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

LW und MW entfernen

<< < (3/4) > >>

topolina CC:
Das ist richtig, dabei störts.

Aber WDR z.B. überträgt auf einer MW-Frequenz noch Staumeldungen nonstop.
Ist gar nicht so uninteressant, wenn man viel auf der Autobahn unterwegs ist und die letzten Stauinfos nach den Nachrichten
verpasst hat (nein, unser Navi hat diese Funktion nicht... :wall:)

cruiser66:

--- Zitat von: chrizz am 11.04.2010, 14:39 ---Mich stört es auch beim umschalten auf normalen Radiobetrieb von CD bzw. Mediaplayer. Mit der SRC-Taste am Lenkrad muss man da erst solange rumdrücken. Komfortabler wäre es ohne LW und MW mit nur einem Tastendruck.

--- Ende Zitat ---

Bin der gleichen Meinung. Benutze die SRC-Taste am Lenkrad und könnte auf die steinzeitlichen Geräusche LW und MW beim Umschalten gerne verzichten. Lösung weiss ich leider aber auch nicht.

Gruß
Mathias

rene:

--- Zitat von: rudinie am 11.04.2010, 13:44 ---
Selbst mein Fiat Händler hat es nicht verstehen können, dass ein neues Auto noch mit diesen antiquierten Wellen ausgestattet ist.



--- Ende Zitat ---

Hab zur Zeit ein nagelneues Auto (730d, ~600km) und selbst dort findet man LW und MW noch.

pittiplatsch:
Mit dem SRC-Knopf am Lenkrad wechselt man vom MediaPlayer auf den vorher eingestellten Radiosender. Einmal auf die Taste "CD" links am Radio drücken und man gelangt zurück zum MediaPlayer. Damit vermeidet man das Durchschalten mittels SRC-Knopf.

chrizz:
Trotzdem wäre es schöner wenn es vom Lenkrad aus so bedienbar wäre. Beim Fiat Stilo funktionierte das auch schon.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln