Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Größe des USB Stick entscheidend ?
AJesse:
--- Zitat von: fiat500blog am 04.03.2008, 14:30 ---
NEIN! ... ich muss mal sehen ob ich nicht doch ne notebook hd zum laufen bekomme ... 20 GB an MP3s führe ich ständig mit mir rum ... das wären dann 5 sticks .. da verhedder ich mich ;)
--- Ende Zitat ---
Organiser die Sticks mit den "Handy-Anhängern"...
josy:
--- Zitat von: Desmotron am 04.03.2008, 12:05 ---Da muss ich widersprechen, bei mir läuft ein 8GB Noname-Stick ohne Probleme 8)
--- Ende Zitat ---
Name, Adresse und Geburtsdatum !
Ich meine die vom Stick. :D
josy:
--- Zitat von: fiat500blog am 04.03.2008, 14:30 ---
NEIN! ... ich muss mal sehen ob ich nicht doch ne notebook hd zum laufen bekomme ... 20 GB an MP3s führe ich ständig mit mir rum ... das wären dann 5 sticks .. da verhedder ich mich ;)
--- Ende Zitat ---
Würde das mit einer kleinen 2,5 Zoll Platte nicht funktionieren ?
Ich hab ne WD passport mit 80GB, welche am PC über einem USB Anschluss läuft.(ohne Netzteil)
Ist die Frage, der Anschluss genügend Strom bereitstellt, oder ?
Die gibt es bis 320 MB, das sollte dann wohl reichen. :D
fiat500blog:
du kannst es ja mal ausprobieren .. der USB strom ist genormt und hat sich meines wissens von 1.1 auf 2.0 auch nicht verändert .. könnte nur recht lange mit dem einlesen dauern da 1.1 ja nicht gerade schnell ist .. und das ist leider bei Blue & Me verbaut
AJesse:
Trotzdem liefern USB 2.0 Steckdosen normalerweise "a bisserl mehr" Saft. Und es kann auch sein, dass der Dauerstrom der Festplatte geliefert wird, aber der höhere Bedarf während der Aufstartphase nicht...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln