ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 19:23

Autor Thema: abgefahrene Reifen  (Gelesen 8110 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Phiwo

  • Gast
abgefahrene Reifen
« am: 30.03.2010, 22:27 »
nach oben
Hi Leutz,

sorry dass ich mich so lange nicht blicken lassen habe. Ich bin Papa geworden und habe mich voll auf meinen Nachwuchs konzentriert.

Ich habe folgendes Problem:

Eibach Sportsline Federneinbau vor Erstzulassung. Nach der ersten Inspektion habe ich festgestellt, dass meine Reifen sehr stark im Innenlauf abgenutzt sind und die Spur stark ausserhalb der Toleranz liegt. Ich habe das reklamiert und um Lösung des Problems ermahnt.

http://

http://

http://

http://

Mein Autohaus meint:"Das liegt an der sportlichen Fahrwerksabstimmung und der Straßenlage in und um Dresden". Mein Fahrwerk ist dran Schuld, Hää???


Wer kann mir helfen bzw. habt ihr auch solche Erscheinungen???

shamu

  • Gast
Re: abgefahrene Reifen
« Antwort #1 am: 30.03.2010, 22:39 »
nach oben
Gratulation zum Nachwuchs  :thumbsup:

Ich glaub Chain hatte auch dieses Problem  :denk:


a3kornblume

Re: abgefahrene Reifen
« Antwort #2 am: 30.03.2010, 22:55 »
nach oben
Gratulation zum Nachwuchs  :thumbsup:
(...)

Von mir auch  :) ( kann leider nix zum Thema beitragen  ::) )
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

chain

Re: abgefahrene Reifen
« Antwort #3 am: 30.03.2010, 22:57 »
nach oben
Richtig einstellen lassen ! Spur geht einfach aber Sturz ist wohl lästig.
Bei mir hat vor allem rechts der Sturz nicht gestimmt.

P.S.: Auch Gratulation zum Nachwuchs !
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Phiwo

  • Gast
Re: abgefahrene Reifen
« Antwort #4 am: 30.03.2010, 23:04 »
nach oben
Den Sturz kann man leider nicht einstellen und die Spur sollte bei Einbau und Eintragung gestellt und geprüft werden oder???
 

Goofy

  • Gast
Re: abgefahrene Reifen
« Antwort #5 am: 30.03.2010, 23:09 »
nach oben
Den Sturz sollte man schon einstellen können.

chain

Re: abgefahrene Reifen
« Antwort #6 am: 30.03.2010, 23:14 »
nach oben
Doch. muss aber viel Arbeit sein. Der Reifenhändler der es gemacht hat grummelte...:

links vorher rechts nachher


 
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Goofy

  • Gast
Re: abgefahrene Reifen
« Antwort #7 am: 30.03.2010, 23:23 »
nach oben
Beim 500er ist das Federbein mit 2 Schrauben am Achsschenkel festgeschraubt.Die untere Schraube hat ein Langloch.Wenn du die Schrauben löst kannst du das Federbein kippen und so den Sturz verändern.
Ich hab das KW Gewindefahrwerk verbaut und fahr im moment 1,4 negativen Sturz.
Die Bilder der Reifen lassen aber eher auf eine falsche Spur schliessen.

Goofy

  • Gast
Re: abgefahrene Reifen
« Antwort #8 am: 30.03.2010, 23:26 »
nach oben
@ Phiwo
Auch von mir natürlich Gratulation zum Nachwuchs :winkewinke:

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: abgefahrene Reifen
« Antwort #9 am: 31.03.2010, 07:15 »
nach oben
Hallo Phiwo
auch von mir zunächst herzlichen Glückwunsch! Bist Du denn Papa oder Mama geworden?  :zwinker:

Ich hatte das gleiche Problem wie Du schon im 1. Jahr. Beim 1. Wechsel von Sommer- auf Winterreifen. Der Händler hat dann kostenlos die Spur neu eingestellt und jetzt habe ich keine Probleme mehr.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke: