ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 14:59

Autor Thema: Klimaautomatik oder nicht?  (Gelesen 48757 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klaus_MUC

  • Gast
Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #30 am: 24.03.2010, 20:25 »
nach oben
Keinen genauen, lt. Händler aber auf jeden Fall über 1000€.
Wir reden aber jetzt von den Sitzen, oder? Stückpreis, nehme ich an?

rene

Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #31 am: 24.03.2010, 20:26 »
nach oben
Wir reden aber jetzt von den Sitzen, oder? Stückpreis, nehme ich an?

Nö, vom Abarth Himmel.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Felix_500

  • Gast
Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #32 am: 24.03.2010, 20:33 »
nach oben
Nö, vom Abarth Himmel.  ;)

halte ich für ein Gerücht. Da sind wohl 3 Meisterstunden für ein und Ausbau mit dabei?

Die sitzbezüge sind aber wirklich unglaublich teuer. Da ist ein Ledersitz vom Sattler billiger als die PopSitze.

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #33 am: 24.03.2010, 20:34 »
nach oben
denke ich auch
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

rene

Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #34 am: 24.03.2010, 20:36 »
nach oben
halte ich für ein Gerücht. Da sind wohl 3 Meisterstunden für ein und Ausbau mit dabei?



Nicht ganz, nur 2 Stunden von einen Mechaniker.

Ich würde so einen Himmel nie mehr selber einbauen wollen, hab das einmal gemacht.  :nenene:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

jojo9696

Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #35 am: 24.03.2010, 20:41 »
nach oben
Frag doch hier mal nach ob die einen Himmel haben.

Abarthsitze

Momantan haben die ein gestühl vom Abarth drin.

 :winkewinke:

josy

  • Gast
Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #36 am: 27.03.2010, 11:37 »
nach oben
Wir haben auch die Automatik und würden sie immer wieder nehmen.
Ein weiterer Vorteil ist nicht zu unterschätzen.
Die Klimaautomatik ist bei uns immer eingeschaltet und schön auf eine feste Temperatur von ca.22 Grad geregelt.
Man hat auch so ohne Eingriffe immer beschlagfreie Scheiben.
Im Betrieb werden somit IMMER alle Teile im System geschmiert und die Gefahr, das am  Kompressor ein Defekt auftritt ist minimiert.
Laut Aussagen unseres Fiat-Meister treten Defekte am Kompressor fast ausschließlich bei man. Klimanlagen auf, welche nicht regelmäßig in Betrieb gehen.
Klar kann man die man. auch immer laufen lassen, doch leider machen das lange nicht alle.
Hingegen wird die Automatische fast nie ausgeschaltet.

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #37 am: 27.03.2010, 11:42 »
nach oben
Klar kann man die man. auch immer laufen lassen, doch leider machen das lange nicht alle.
Hingegen wird die Automatische fast nie ausgeschaltet.

Ist das ein Erfahrungswert deiner Werkstatt? Weil ich z.B. schalte meine Automatik ständig an und aus  :denk:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Hawk

  • Gast
Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #38 am: 27.03.2010, 11:50 »
nach oben
Klimaanlage immer ein bedeutet auch 0,5-1 Liter mehr verbrauch


Felix_500

  • Gast
Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #39 am: 27.03.2010, 14:05 »
nach oben
Ist das ein Erfahrungswert deiner Werkstatt? Weil ich z.B. schalte meine Automatik ständig an und aus  :denk:

Hab ich mich auch gerade gefragt. Da gibt es ja nun wirklich keinen Unterschied.