ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 20:40

Autor Thema: Achsvermessung  (Gelesen 15309 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jojo9696

Re: Achsvermessung
« Antwort #10 am: 22.03.2010, 19:59 »
nach oben
Hast du da die Spur nicht überprüfen lassen ?


Felix_500

  • Gast
Re: Achsvermessung
« Antwort #11 am: 22.03.2010, 20:05 »
nach oben
Nee, und jetzt hab ich kaputte Reifen. Das nenn ich mal Lehrgeld.  ;D

Aber es beruhigt mich ungemein, dass ich nicht der Einzige war, der da nicht dran gedacht hat. :hehehe:

Schlumpfine

Re: Achsvermessung
« Antwort #12 am: 23.03.2010, 12:59 »
nach oben
Ich hab mal bei einem anderen Auto gegen einen Bordstein gerempelt. Dadurch hat sich vermutlich die
Spur verstellt, und ich hab es nicht nachprüfen lassen. Die Quittung waren dann am Ende neue Reifen.
Seither bin ich da auch sensibler geworden....

Würd einfach mal mit dem Händler reden. Und wenn nicht - fragen kostet ja nix.

Felix_500

  • Gast
Re: Achsvermessung
« Antwort #13 am: 23.03.2010, 19:43 »
nach oben
Ich war heut mal bei meinem fFH. Abgesehen, dass der Werkstattmeister dazu neigt sonderbare halbsätze zu bilden, was dann immer zu so komischen Sprechpausen führt, lief alles zufriedenstellend, wie immer. Ich hab Donnerstag nen Termin. Wäre auch morgen gegangen aber nicht mehr nach der Arbeit. Kostet laut dem Meister ca. 30€ für Vermessung und Einstellen. Der Reifenhändler wollte 50€ für die Vermessung. Nur nen Leihwagen wollt er nicht rausrücken. Er hat erst mal "eventl." hingeschrieben und gemeint, ich könnte auch warten, es dauert ja nur ne Stunde. ;D

Stipo

  • Gast
Re: Achsvermessung
« Antwort #14 am: 23.03.2010, 19:51 »
nach oben
und der kostet bei meinem fFH nur 15 Cent pro Kilometer.

Was, der verlangt auch noch Geld. Ich hab bis jetzt noch nie bei meinem Freundlichen nen Leihwagen bezahlen müssen.
Da hab ich wohl Glück gehabt.

Ne Stunde kann man schon warten, aber da sollten schon ein paar Kaffees rauspringen zur Beruhigung (kostet ja fast nix)

Felix_500

  • Gast
Re: Achsvermessung
« Antwort #15 am: 23.03.2010, 19:58 »
nach oben
also 15 Cent pro Kilometer find ich völlig in Ordnung. Als ich letztens den Bravo mit T-Jet hatte, musste ich 8 € bezahlen und das hat nicht mal die Benzinkosten gedeckt. Ich hab noch nie gehört, dass man einen Leihwagen völlig für lau bekommt. Da musst du doch sicher Sprit nachfüllen.

rene

Re: Achsvermessung
« Antwort #16 am: 23.03.2010, 20:01 »
nach oben
Bei einigen Händlern ist das so das gute Kunden umsonst einen Leihwagen bekommen. Guck an, ich fahr jetzt seit fast 3 Monaten so gut wie nur fremde Autos und keine billigen, ich zahl dafür keinen Euro außer Sprit.  :undweg: Momentan ist Mandy dabei sich mit einen BMW 130 statt eines Mini JCW anzufreunden, das wird aber glaub ich nix...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Stipo

  • Gast
Re: Achsvermessung
« Antwort #17 am: 23.03.2010, 20:04 »
nach oben
Nachtanken muss ich schon ab und an, aber bei den "spritfressern" die ich meistens bekomme hörst schon nach der
Betätigung des Zapfhahns schon das Abschaltgeräusch.

Felix_500

  • Gast
Re: Achsvermessung
« Antwort #18 am: 23.03.2010, 20:06 »
nach oben
siehste. Du zahlst Sprit. ich zahl 15 Cent pro Kilometer und sonst nix. das ist incl. Sprittkosten. Ich muss nich mal nachtanken. Es sei denn, der Tank geht zur Neige. Und selbst dann, kann ich die Tankquittung verrechnen lassen. 15 Cent entsprechen ungefähr 10 Litern auf 100 Kilometern. Wenn ich dran denke, wie ich den Bravo gefahren bin, da langen 10 Liter nicht.  ;D

Felix_500

  • Gast
Re: Achsvermessung
« Antwort #19 am: 23.03.2010, 20:12 »
nach oben
Bei einigen Händlern ist das so das gute Kunden umsonst einen Leihwagen bekommen. Guck an, ich fahr jetzt seit fast 3 Monaten so gut wie nur fremde Autos und keine billigen, ich zahl dafür keinen Euro außer Sprit.  :undweg: Momentan ist Mandy dabei sich mit einen BMW 130 statt eines Mini JCW anzufreunden, das wird aber glaub ich nix...

Das sind ja auch Probefahrten. Das muss der Verkäufer mit seinem Chef ausmachen.

Den 130 hatte einer an meiner alten Schule. Ist schon ein nettes Gefährt. Nur den Autokorso zum letzten Schultag hat es nicht ganz unbeschadet überstanden. Irgendwann hat die Kupplung qualmend aufgegeben, nachdem fachmännisch die Wiese gepflügt wurde. :hehehe: Das war vll. mal ein Gestank.  ;D