ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 00:37

Autor Thema: Welche Reifen und Felgengröße steht bei euch im Fahrzeugschein  (Gelesen 7123 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nord-rider

  • Gast
Ich habe mir gestern den Fahrzeugschein mal genauer angeschaut
und war doch sehr erstaunt als ich gelesen habe das nur 14" Felgen und 175- 60 reifen in dem Schein standen
obwohl ich die 15" mit 185 - 50 drauf habe.
wie schauts da bei euch aus?
An die Experten von euch,  sollten da nicht die Reifen und Felgen drinnen stehen die auch an dem Fahrzeug angebaut sind?

Roadrunner69

  • Gast
Hallo nord-rider,

mit Einführung des neuen Fahrzeugscheins/Fahrzeugbriefes steht nur noch eine Reifengröße in demselbigen. So wie es früher war wird es nie mehr sein.  :'(
Ich hab die 195/45 auf 16" montiert und die stehen auch nicht im Schein.

Entscheidend ist hier dieses COC-Papier welches Du normalerweise erhälst wenn Du den Kleinen abholst (wird normalerweise zusammen mit dem Fahrzeugschein ausghändigt, ansonsten beim Händler nochmal Dampf machen).
Hier steht dann so ziemlich alles drin was Du im neuen Fahrzeugschein vermisst.

Nachträgliche Eintragung der serienmäßigen Felgen ist somit auch nicht mehr notwendig!  ;)

Gruß,
Roadrunner69

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Ich hatte auch erst einen Schreck bekommen :o

Mein Händler sagte mir dann, dass nur noch die kleinste zugelassene Größe im Fzg-schein eingetragen wird.

Bei einer Verkehrskontrolle müßte dann die Polizei MIR beweisen,dass die Reifen wo ich drauf habe nicht zugelassen sind(wenn es so wäre)  ;D

Zitat
Entscheidend ist hier dieses COC-Papier welches Du normalerweise erhälst wenn Du den Kleinen abholst (wird normalerweise zusammen mit dem Fahrzeugschein ausghändigt, ansonsten beim Händler nochmal Dampf machen).
Hier steht dann so ziemlich alles drin was Du im neuen Fahrzeugschein vermisst

..Recht hat er... ;D

Liebe Grüße
krümel
"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

nord-rider

  • Gast
ahhh ja ich verstehe,
ich habe den Zettel auch eben gefunden super..

bei mir steht da max. 195x45 6 1/2 JX 16-35
was bedeutet den die 35 ganz hinten ist das die ET der Felge?
könnte ich dann nicht normalerweise jede beliebige 6 1/2 x 16 Felge an dem fahreug fahren ohne sie eintragen zu müssen?

Roadrunner69

  • Gast
bei mir steht da max. 195x45 6 1/2 JX 16-35
was bedeutet den die 35 ganz hinten ist das die ET der Felge?
könnte ich dann nicht normalerweise jede beliebige 6 1/2 x 16 Felge an dem fahreug fahren ohne sie eintragen zu müssen?

Die 35 am Ende ist die Einpreßtiefe, somit richtige vermutet.

Theoretisch kann man eigentlich alles, praktisch ist das ein wenig anders.
Du kannst sicherlich auch andere 16er fahren - vorrausgestzt der Lochkreis stimmt und Du hast dann eine gültige ABE für die Felgen, denn das was im Schein steht sind immer die original Felgen welche der Hersteller im Programm hat. Für die Zubehörfelgen gelten die selben Größen, andernfalls braucht das ganze eine ABE/Typgenehmigung.
Und sich darauf zu verlassen das die Kollegen in grün oder blau sich da nicht auskennen ist eher unwahrscheinlich.

nord-rider

  • Gast
naja bekanntlich gibt es ja noch nicht soviele Felgen mit einer Fiat 500 ABE  ;D
« Letzte Änderung: 28.02.2008, 13:43 von nord-rider »