Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Preis für Ölwechsel
			chrizz:
			
			Öl selber mitzubringen sollte eigentlich kein Problem sein. Dafür wird einem die Entsorgung meistens in Rechnung gestellt, was bei Verwendung des Werkstatt-Öls normalerweise nicht geschieht. War Anweisung in einer Werkstatt wo ich mal gearbeitet habe. Der Chef will ja trotzdem was verdienen.
Was den 1000km-Einfahr-Ölwechsel angeht, sprecht mal mit euren Händlern. Ich musste nur das Material bezahlen (39€ für 2,6L 5W40 Öl), der Lohn ging aufs Autohaus.
		
			rene:
			
			
--- Zitat von: Revilo am 19.03.2010, 13:42 ---Mal was anderes, ich möchte jetzt im Frühling nach so rund 3000km einen Einfahrölwechsel selbst machen. Was meint ihr, soll ich mir da nen originalen Fiat-Ölfilter besorgen damit es nicht auffällt, dass ich da einen selbst zwischen rein gemacht habe, oder ist das egal? Ich meine wegen Garantie und so...
--- Ende Zitat ---
Ich hab damals bei meinen Händler gefragt ob die Garantie davon berührt wird wenn ich selbst das Öl wechsel. Lt. Händler ist das kein Problem, ich soll nur gucken ds ich ein Öl verwende welches von Fiat freigegeben ist, so hab ich das dann auch gemacht. Mein Ölfilter war einer von Mann, gekauft bei Trost. 
		
			Toelja:
			
			
--- Zitat von: chrizz am 19.03.2010, 15:39 ---Öl selber mitzubringen sollte eigentlich kein Problem sein. Dafür wird einem die Entsorgung meistens in Rechnung gestellt, was bei Verwendung des Werkstatt-Öls normalerweise nicht geschieht. War Anweisung in einer Werkstatt wo ich mal gearbeitet habe. Der Chef will ja trotzdem was verdienen.
Was den 1000km-Einfahr-Ölwechsel angeht, sprecht mal mit euren Händlern. Ich musste nur das Material bezahlen (39€ für 2,6L 5W40 Öl), der Lohn ging aufs Autohaus.
--- Ende Zitat ---
Man kann sich aber auch das Altöl ins Auto stellen lassen. Denn wenn man im freien Handel Öl kauft, darf i.d.R. die gleiche Menge Altöl dort kostenfrei entsorgen.
		
			Revilo:
			
			
--- Zitat von: rene am 19.03.2010, 18:41 ---Ich hab damals bei meinen Händler gefragt ob die Garantie davon berührt wird wenn ich selbst das Öl wechsel. Lt. Händler ist das kein Problem, ich soll nur gucken ds ich ein Öl verwende welches von Fiat freigegeben ist, so hab ich das dann auch gemacht. Mein Ölfilter war einer von Mann, gekauft bei Trost. 
--- Ende Zitat ---
Past, so ne Trostfiliale ist gleich um´s Eck und sind da wirklich nur 2,6l mit Filter drin...?!? :o
Entsorgen kann ich´s in der Firma...
		
			Toelja:
			
			
--- Zitat von: Stern1410 am 19.03.2010, 14:19 ---Sind evtl. auch die Düsseldorfer Preise ???!!!!???? 
:wall:
--- Ende Zitat ---
Ja.
Bei meinem Händler in Peine kostet das Öl je Liter 11,95 € und der Ölfilter 13,03 € (beides zuzgl. MWSt.)
Und obwohl ich aus Braunschweig komme, fahre ich nicht wegen der niedrigeren Preise nach Peine, sondern wegen der kompetenteren Werkstatt. Ein kleiner Betrieb, wo der Chef so heißt wie das Autohaus, und wo auch Mitarbeiter über 50 Jahren beschäftigt werden.
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln