ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 11:00

Autor Thema: 1. Inspektion: Welche Mängel wurden bei euch festgestellt?  (Gelesen 15849 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

a3kornblume

Zu den Inspektionskosten...da ist dieser Thread ganz interessant..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Schlumpfine

  • Gast
Bei der Inspektion hatte ich keine Mängel.

Ansonsten halt das übliche von wegen Schlauch, Rollo defekt, Gurt verdreht...und das Surren.
Hat aber nix gekostet, da in der Garantie bzw. nun Garantieverlängerung.

lomo

  • Gast
Hallo Zusammen!

Die 1. Inspektion hat bei mir ca. 200 € gekostet.
Die festgestellten Mängel liefen natürlich noch unter Garantieleistung.
Vielen Dank Chrizz, für die Anpassung der Überschrift. Is besser so! :-)
BlueandMe scheint je nach Handymodell noch etwas zu zicken.
Bei mir meldet sich mein Handy nach eingehendem Anruf regelmäßig von BlueandMe ab.

nima

  • Gast
BlueandMe scheint je nach Handymodell noch etwas zu zicken.

Hallo lomo  :winkewinke:

ja es gibt mansche Handys die wollen nicht so mit B&M. Mein altes Samsung war so ein Kandidat. Selbe Problem wie von dir beschrieben. Mit meinem neuen Nokia keine Probleme. Hast du dir die Liste auf der Fiat HP schon mal angeschaut? Die ist aufgelistet welches Handy geht und welche Funktionen zu Verfügung stehen.

Viele Grüße
Nino

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Ein Mangel ist es jetzt nicht. Es sind eher die Nebenwirkungen der unfähigen Werkstatt - mal wieder. :wall:

Es ist ja normal, dass man die Türscharniere einfettet. Aber man meinte es bei mir wohl etwas zu gut:



Erst dachte ich, es wäre so normal. Aber heute ist mir aufgefallen, dass alle Gummierungen am Türrahmen fettig sind (sieht man daran, dass das Gummi an manchen Stellen dunkler ist als normal). Das Fett zieht sich mittlerweile bis zur inneren Gummierung hoch bis zum kleinen Lautsprecher (Hochtöner?!).  :wall: Nun habe ich erstmal alles abgeputzt und das überschüssige Fett entfernt.

Gruß
Dorian

rene

Bei so einer Arbeit fällt mir nur ein Wort ein - Drecksau!

Sorry....
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chain

Igitt. Ein Dreckfänger ...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Pineapple

  • Gast
Hallo Zusammen  :winkewinke:,

ich war mit meinem Lütten vor ein paar Wochen das erste Mal zur Inspektion. 44,- EUR hat es mich gekostet  ;D. Reine Verhandlungssache meines Lebensgefährten. Es wurde nichts gefunden. Liegt aber auch daran, dass ich gesagt hab, dass mit dem Auto alles in Ordnung sein muss, da ja alle Verschleißteile schon einmal neu kamen (Bremsen, Öl, etc...).

Er muss wohl im August nochmal hin, weil dann turnusmäßig Öl, Ölfilter und der Innenraumfilter gewechselt werden, sonst verlier ich - wie sollte es auch anders sein - mal wieder meine Garantie...

Ich hab jetzt hier ein paar Mal gelesen, nach zwei Jahren o.ä. zur Erstinspektion. Wie geht das?? Mir wurde gesagt, nach 30.000km oder einem Jahr, sonst verlier ich meine Garantie...

Ist das bei euch anders oder war euch das egal...?

Barbapapa

  • Gast
Zitat
Ein Mangel ist es jetzt nicht. Es sind eher die Nebenwirkungen der unfähigen Werkstatt - mal wieder.

Es ist ja normal, dass man die Türscharniere einfettet. Aber man meinte es bei mir wohl etwas zu gut:

Irrtum - so wie das aussieht, hat der Mechaniker die Mittagspause bei offener Tür in Deinem Fiat verbracht - sitzen und quatschen bei offener Tür ist eben bequemer als im Stehen  :aetsch: Dann sind ihm vermutlich die vielen Kalorien auf der von Muttern beschmierten Speckfettbemme aufgefallen - und er musste den Überschuß mit einem Finger entsorgen  :hehehe: :thumbsup:

Zitat
Ich hab jetzt hier ein paar Mal gelesen, nach zwei Jahren o.ä. zur Erstinspektion. Wie geht das?? Mir wurde gesagt, nach 30.000km oder einem Jahr, sonst verlier ich meine Garantie...

Ist das bei euch anders oder war euch das egal...?

Ich hab da sogar mal bei der Werkstatt nachgefragt - "nö, nach 2 Jahren oder 30.000 km"  Ich glaube ich schreib aber nach Ablauf des 1. Jahres mal `ne freundliche Anfrage an Fiat Deutschland - ich kenn das nämlich durchaus anders.  :denk:

fröschl

  • Gast
Moin Moin,

meiner war letzte Woche zur 1. Inspektion bei 20.000 km (EZ 11/2008).

Er wurden keine Mängel festgestellt. Sogar die Zündkerzen waren noch gut.

Das einzige was demnächst fällig sein wird, ist der Endtopf. Er sah stellenweise schon mürbe aus.

Kosten: € 188,-- inkl. Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel. Fand ich ok.

Viele Grüße,
fröschl  :winkewinke: