ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:43

Autor Thema: Warnblinklicht bei starkem Bremsen  (Gelesen 12201 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Beckinio

  • Gast
Warnblinklicht bei starkem Bremsen
« am: 04.03.2010, 21:34 »
nach oben
Hallo zusammen,
ich bin heute abend sehr zügig auf eine Ampel zugefahren. Es war so ca. mit 90-100km/h und musste dann vor der Ampel ca. 30m  zügig abbremsen.
Bei diesem Bremsvorgang ist die Warnblinkanlage automatisch angegangen und als ich stand ging sie wieder aus. Kennt Ihr das? Ich gehe davon aus, dass das ein Feature ist und eben bei einem Stauende Verwendung finden soll. Wusste gar nicht, dass ich sowas habe. Ich glaube ich sollte nochmals die Anleitung lesen  ;D ;D

stefanb155

  • Gast
Re: Warnblinklicht bei starkem Bremsen
« Antwort #1 am: 04.03.2010, 21:45 »
nach oben
Ist normal, FIAT nennt das Notbremsassistent oder so und es funktioniert IMHO überhaupt nicht.

Wenn ich bei guten Strassenverhältnissen etwas sportlicher unterwegs (aber nicht so fest Bremse das ABS oder ESP regeln müssen !) bin gehen die Blinker dauernd an, ist es rutschig (Schnee, Matsch, Eis) gehen die Blinker auch bei einer richtigen Notbremsung (so dass ABS auf allen 4 Rädern werkelt und das ESP mühe hat das Auto gerade zu halten) nicht oder nur kurz an.

Taugt nur dazu Leute die einem engegenkommen (oder im Rückspiegel sehen) zu erschrecken  :nenene: :wall:


Wie das System wirklich funktioniert habe ich auch noch nicht rausgefunden, lässt sich (zumindest auf nicht trockener Strasse) nicht reproduzieren.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Warnblinklicht bei starkem Bremsen
« Antwort #2 am: 04.03.2010, 22:42 »
nach oben
@Beckinio:

Schau mal hier:
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=3022.0


Dieses "Feature" ist normal und sollte eigentlich nur bei Gefahrbremsungen (Notbremsungen) tätig werden. Scheint nicht immer einwandfrei zu funktionieren.

Gruß
Dorian

Augsburger83

  • Gast
Re: Warnblinklicht bei starkem Bremsen
« Antwort #3 am: 05.03.2010, 00:12 »
nach oben
Bei mir hat das noch NIE funktioniert....

jojo9696

Re: Warnblinklicht bei starkem Bremsen
« Antwort #4 am: 05.03.2010, 08:43 »
nach oben
Ist normal, FIAT nennt das Notbremsassistent oder so und es funktioniert IMHO überhaupt nicht.

Wenn ich bei guten Strassenverhältnissen etwas sportlicher unterwegs (aber nicht so fest Bremse das ABS oder ESP regeln müssen !) bin gehen die Blinker dauernd an, ist es rutschig (Schnee, Matsch, Eis) gehen die Blinker auch bei einer richtigen Notbremsung (so dass ABS auf allen 4 Rädern werkelt und das ESP mühe hat das Auto gerade zu halten) nicht oder nur kurz an.

Taugt nur dazu Leute die einem engegenkommen (oder im Rückspiegel sehen) zu erschrecken  :nenene: :wall:


Wie das System wirklich funktioniert habe ich auch noch nicht rausgefunden, lässt sich (zumindest auf nicht trockener Strasse) nicht reproduzieren.

Full aknowledge  ;D
Sachen die die Welt nicht braucht ....
 :winkewinke:

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Warnblinklicht bei starkem Bremsen
« Antwort #5 am: 05.03.2010, 09:50 »
nach oben
Sachen die die Welt nicht braucht ....
 :winkewinke:

Die Welt nicht, aber ich  :aetsch: . Ich fand's sehr hilfreich, daß die Warnblinker angingen als ich ne Vollbremsung in ner Autobahnabfahrt machen musste.
So schnell hat keiner die Finger in einer Notsituation am Warnblinkerknopf ( wo ist der überhaupt  :denk:).
Bei normal starkem Bremsen gehen die Blinker übrigens nicht an, gut so  :thumbsup: .
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

zentralfriedhof

  • Gast
Re: Warnblinklicht bei starkem Bremsen
« Antwort #6 am: 05.03.2010, 10:52 »
nach oben
Morgen,

gut, dass ihr mich dran erinnert...ich muss meinen Freundlichen mal fragen, ob man die garstige Blinkelei abstellen kann. Die restlichen Verkehrsteilnehmer müssen mich für einen kompletten Trottel halten, dat Ding meldet sich bei jeder zweiten ruppigen Bremsung, also mehrmals am Tag. ;)

Weiß jemand, ob man es abstellen kann?

Grüße!

Revilo

Re: Warnblinklicht bei starkem Bremsen
« Antwort #7 am: 05.03.2010, 11:06 »
nach oben
Also normalerweise misst das System auch die Umsetzgeschwindigkeit vom Gas- auf´s Bremspedal. Bei meinem Mégane ist es zum beispiel so, dass wenn ich als das ganze irgendwo provozieren will und ich also z.B. 100 fahre schon ein paar Sekunden vom Gas gegangen bin und  bremse, dann muss ich reinsteigen wie ein Elch. Wenn ich allerdings extrem schnell wie bei einer Schrecksituation (das ist bewusst durchgeführt übrigens garnicht so leicht hinzubekommen) vom Gas auf die Bremse wechsle, dann reichen schon geringe Bremspedaldrücke aus, damit der Bremsassistent ne Vollbremsung einleitet inkl. Warnblinklicht. Beim 500i hab ich das noch nicht ausprobiert.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Stipo

  • Gast
Re: Warnblinklicht bei starkem Bremsen
« Antwort #8 am: 05.03.2010, 11:10 »
nach oben
So schnell hat keiner die Finger in einer Notsituation am Warnblinkerknopf ( wo ist der überhaupt  :denk:).

Seh ich genauso, letztens von München nach Nürnberg, Kurve Stauende..... von 160 runter auf was weiß ich.
Da konzentrier ich mich lieber aufs Bremsen und Anhalten als auf Knöpfchen drücken.

Bis jetzt ist er auch noch nie außerplanmäßig (lol) angegangen :thumbsup:

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Warnblinklicht bei starkem Bremsen
« Antwort #9 am: 05.03.2010, 11:42 »
nach oben
Bei mir ist dieses System erst einmal außerplanmässig angegangen. Eines Abends überholte ich außerorts einen Schleicher. Kaum war der Überholvorgang beendet, musste ich wegen einer auf rot umspringenden Ampel und der Geschwindigkeit die ich noch drauf hatte, ziemlich stark bremsen, was die Warnblinker auslösten. Der Kerl den ich überholt habe muss mich für bescheuert halten. War mir in dem Moment auch peinlich, aber dafür gibt es wohl genug Situationen, wo dieses Notbremssystem sinnvoll ist und u.U. Blech und Leben rettet.